Auf dem Bild von Soli kann man die Vertiefungen erkennen, zumindest der hat die. Die Seitenwand ist beim Lieferwagen eh ein anderes Teil als beim Caravan, und sie reicht ja von der A-Säule bis zur Heckleuchte, von daher hätte man sicher die A-Säule des Caravan entsprechend glätten können.
soli: Wie ist das mit den Löchern? Woher kommt Dein Lieferwagen? Ich tippe auf Holland oder Belgien, wegen der Farbe.
Gibt es noch mehr Lieferwagen hier?
Sitzt die Fgstnr bei den Lieferwagen an einer anderen Stelle??? Warum? Wegen des anderen Herstellerwerkes oder wegen unterschiedlicher Bestimmungen in verschiedenen Ländern?
Beiträge von CaravanLuxus
-
-
Die mit der 6er Aufteilung sind 13"-Radkappen, offenbar gab es den GSi im Export irgendwo mit 13". Die ersten Prospekte zeigen den GSi auch mit 13"-Rädern mit 6er-Radkappen. In Deutschland wurde die 6er Radkappe viel später beim Kadett Beauty verwendet.
Die Radkappen waren generell silber, beim weißen GSi waren sie in Wagenfarbe lackiert, also bis Mj'87 in 11 Polarweiß 452, ab Mj'88 in 10 Casablancaweiß 474. -
Zitat
Original von Astrawez
Das ist nur bei einem E Kadett.
Der Kadett-D Lieferwagen hat die "Fensterflächen" nur ganz leicht vertieft, siehe das Bild von Soli.ZitatOriginal von Astrawez
Und BF ist original von nov-dec 1982.
Da das Modelljahr meistens im September beginnt, ist bei einer Erstzulassung im November oder Dezember'82 das Modelljahr wahrscheinlich.ZitatOriginal von Astrawez
Das Fahrgestellnummer ist WOL000035D2506***.
Der Beweis für meine Vermutungen. 35 steht für Caravan 3türig Standard, D steht für Modelljahr'83. Der Lieferwagen hat eine Fahrgestellnummer mit 37 (oder auch mit 47).ZitatOriginal von Astrawez
Die Farbe ist original auch auf einem Lieferwagen geliefert. Finden Sie in diesem Ordner:
Es gab den Caravan nicht nur in Porzellanblau, sondern vermutlich in allen Lackfarben, die es auf den übrigen Kadett-D gibt. Und Porzellanblau ist auch auf anderen Kadett-D Modellen gängig.
soli und 16S: Der Lieferwagen hatte also gar keine Zierleiste auf der Regenrinne? Sind die Löcher für die dazugehörigen Schrauben in der A-Säule dann auch nicht vorhanden? -
Zitat
Original von Astrawez
Ja ein bisschen Rost..
Ich glaube, was der 16S Driver meinte, war nicht der Rost, sondern die offensichtlich nachträglich verschlossenen Seitenwände eines 3türigen Caravan. Auch die Aufnahmen der Bolzen zum Arrettieren der Rücksitzlehne sind noch vorhanden. Die Trennwand fehlt. Das ist kein originaler Lieferwagen. Habe ich mir gleich gedacht. Die grauen Kunstleder-Sitze ohne Kopfstützen sind neckisch. Die Wagenfarbe und die Türverkleidungen sprechen für Modell'83 oder '84, Fahrgestellnummer WOL000035D2... oder WOL000035E2..., richtig?
Sind die Felgen 4,5 oder 5x13? -
Zeig' mal mehr Bilder.
-
Zitat
Original von blue_devil
Moin moin
Ich wollte die nr vergleichen wegen der Farbe , ich habe ja die Stoßstangen getauscht , habe doch jetzt die GT Stoßstangen .
Als die Stoßfänger und Leisten noch grau waren, hatte der GT die gleichen Stoßfänger wie der LS. Du hast also nun GT-Stoßfänger, also die, die unten rum lackiert sind. Die sind also zwangsläufig ab Mj'87 und somit blaugrau. Du solltest Dich entscheiden, was Du willst: lackierte GT-Stoßfänger oder originale Optik. Oder kann man die lackierten Teile auch auf einen grauen Stoßfänger stecken? Dann kannst Du tatsächlich die lackierten Dinger mit grauen Kunststoffen kombinieren. -
Zitat
Original von blue_devil
Ich denke Blau Grau , ich schau morgen mal auf die Stoßstange
Der Stoßfänger muss ja nicht unbedingt das originale Teil sein, der kann ja schon mal ersetzt worden sein. Danach würde ich nicht gehen. -
Also das erste Bild zeigt einen Kotflügel, der nicht von dem Auto ist, ja? Gut, mein Weltbild ist wieder geradegerückt. Auf dem ersten Bild erkennt man sehr schön eine schmale Leiste in blaugrau. Grau wäre genau wie das LS-Emblem, welches offenbar immer grau blieb.
Der LS hatte bis '87 serienmäßig keine Schutzleisten, wurde aber oft oder meistens mit Schutzleisten als Extra gegen Mehrpreis geliefert. Ohne sah ich den Kadett LS selten. Wenn das Auto ein LS von 85 ist, dann waren die Stoßfänger und ggf Leisten grau, und davon würde ich auch nicht abrücken. -
Die Farbstreifen in den PVC-Leisten sind eingegossen. Überhaupt gibt es diese Leisten in zwei Farben: erst grau und ab irgendwann '86 blaugrau.
Ja, OCP hat keine Ordnung, das würde ich auch sagen. Ich traue OCP außerdem problemlos zu, daß Angaben wie "grau" nach flüchtigem Augenschein gemacht werden und nicht mit den Bezeichnungen des Herstellers übereinstimmen.
Ich vermute, die Leisten lassen sich ganz gut zuschneiden, es ist ja ganz offensichtlich Meterware. -
Warum muss der PS-Teppich überhaupt geklebt werden? Der originale ist doch auch nicht geklebt...