Beiträge von CaravanLuxus

    Mit Kunststoffpflegemittel meine ich etwas farbloses wie diesen ArmorAll Kunststoffpfleger matt.
    Der Zierstreifen in den Stoßfängern ist ein Klebestreifen, der könnte auf mechanische Einwirkung beim Reinigen empfindlich reagieren. In den Seitenschutzleisten hingegen ist er eingegossen, den bekommt man mit Wasser und Handwaschbürste sauber.

    Du kannst ja mal einen Stoßfänger abbauen und die Rückseite betrachten, da ist der Kunststoff gewiss nicht von der Sonne ausgeblichen. Manche Teile sind aber auch schwarz, z.B. das Entlüftungsgitter beim Schrägheck. Am besten reinigen und mit Kunststoffpflegemittel behandeln.

    In der Bucheli Reparaturanleitung steht folgendes dazu:


    EDIT: Boah, ist die Tabelle in dem Buch beschissen! Ein Spaltenversatz ab Ventilspiel, danke auch. Also noch mal...


    Motor: 13N und 13S
    Einlass öffnet: beide 24° vor OT
    Einlass schließt: 73 und 78° nach UT
    Dauer: 277° und 282°
    Auslass öffnet: 66° und 68° vor UT
    Auslass schließt: 30° und 36° nach OT
    Dauer: 276° und 284°
    Überlappung der Ventilöffnung: 54° und 60°

    Waren die Ablagefächer bei den früheren Berlina-Modellen etwa auch mit der Tür verschraubt?? Ich dachte, wenn es "lange" Türverkleidungen sind (also solche, die bis ans untere Ende der Tür reichen), dann gehen die Schrauben immer durch die Verkleidung in das Ablagefach. Nicht?

    Blaue Streifen gab's auch, zumindest bei Vauxhall... Und goldene. Aber die gängigsten vom Kadett-E habe ich wohl erwähnt, denke ich.
    Die GSi-Leisten passen eigentlich nirgendwo zu.
    Die "normalen" Leisten gab es wie gesagt erst in schmal auf der Sicke und dann in breit unter der Sicke.
    1987 gab's die breite Leiste noch nicht, aber es kann natürlich sein, daß mal jemand eine Tür mit breiter Leiste in ein '87er Auto gebaut hat.

    GSi und Snow hatten eine ganz schmale, die ist hier vermutlich nicht gemeint.


    Ansonsten war die Leiste zunächst schmal und seit dem Facelift breit.
    Die schmale Leiste gab es erst in grau (bis irgendwann '86), dann in blaugrau. Beim GLS und Club und ab Ende '86 auch beim GL mit silbernem Streifen, beim GT ab 9/86 mit rotem Streifen, bei GL und GT bis '86 sowie bei LS ohne Streifen. Das gleiche Profil gab es auch beim Corsa ('85 bis '90).


    Die breite Leiste war immer blaugrau und hatte immer einen Streifen, bei GT und Club Special in rot, sonst in silber. Die breite Leiste sitzt tiefer als die schmale, nämlich unter der "Rille" im Blech, während die ältere schmale die Rille verdeckte.


    Das Bild von tbone zeigt wohl die schmale, die Club-Tür zeigt die breite Leiste. Der Club Special ist ja immer Mj'91 und hat somit immer die breite Leiste.


    Ist doch ganz einfach!