ZitatAlles anzeigenOriginal von corsa-heizer
Das ist meine lackierte Griffleiste. Struktur ist erhalten und die wird nie mehr grau.
Was für ein Lack und was für eine Farbe ist das?
ZitatAlles anzeigenOriginal von corsa-heizer
Das ist meine lackierte Griffleiste. Struktur ist erhalten und die wird nie mehr grau.
Was für ein Lack und was für eine Farbe ist das?
1,6Liter gab es im Pirsch nicht, denn das F16 gab es nicht mit Sperre und das kürzere Frontblech geht mit dem 1,6er Kühlerträger nicht zusammen.
Fgstnr mit Buchstabe N = Mj'92. EZ '92, alles plausibel. Wenn die Teiledealer damit nicht klarkommen, nur weil die Kadett-E Limousinen und Kombis 1991 eingestellt wurden, dann haben sie keine Ahnung. Beim FOH wird man solche Probleme vermutlich nicht haben.
Ja, es gab Änderungen ab Mj'92, von optischen Kleinigkeiten abgesehen, vermute ich, daß ab Mj'92 auch beim Kadett Cabrio und Combo die neuen Bremssättel verwendet wurden.
Nicht ganz, die Farben des Karostoffs haben sich mit dem Facelift geändert. Obwohl: Ich glaube, die neue Ausstattung in anthrazit verwendet den Stoff der bisherigen grauen Ausstattung und die neue graue Ausstattung hat ja nun eine andere Farbe, heller und leicht beige. Irgendwann '86 gab es auch schon mal eine Änderung des Karo-Musters, sowohl bei grau als auch bei braun, analog zu der Änderung der Farbe der Kederkanten.
Der Uni-Stoff auf den Wangen hat sich mit dem Facelift geändert, das ist natürlich richtig.
ZitatAlles anzeigenOriginal von andy67
Nö, hat er nicht! Nur der 35 PDSI hat 'nen Rücklauf.
Ja, beim 13N OHC, beim OHV aber nicht, oder? Ich erinnere mich nicht mehr. Aus dem Kadett-B und -C kenne ich den 35 PDSI nur ohne Rücklauf. Aber das ist jetzt auch offtopic.
Hat der Varajet eine Rücklaufleitung?
Seht nur, was ich tolles gefunden habe.
Der Frisco ist ein anderes Thema, denn der hat ein anderes Interieur mit einem anderen Stoffmuster. Wenn jemand Bilder von einem Caravan Club Special mit dem Interieur des Frisco hat, bitte her damit.
Ja, vor dem Facelift gab es die Sportsitzausstattung des GT und Cabrio auch in braun. Hier ist der Stoff tatsächlich dunkel hinterlegt, aber das ist auch ein anderes Thema.
Edit: Zufällig gerade hier gefunden...
http://www.kadett-forum.de/m_g…action=show_gal&gal_id=58
Im dritten Viertel ein Farben und Polster Prospekt Kadett-E '87, darin auch eine braune Ausstattung für den GT.
ZitatAlles anzeigenOriginal von BJ Hunnicutt
Die Innenausstattungsfarbe gab es so nicht im Special.
Ich erinnere mich zwar nicht, mal einen Club Special mit heller Ausstattung gesehen zu haben, dennoch gehe ich davon aus, daß es beide Farben auch für den Club Special gab. Kennst Du anderslautende Quellen?
ZitatAlles anzeigenOriginal von BJ Hunnicutt
Die Sitzfläche war immer Anthrazit hinterlegt und nie grau wie bei obigem Foto zu sehen.
Das wäre mir neu. Kannst Du das mit Bildern belegen?
ZitatAlles anzeigenOriginal von BJ Hunnicutt
boron12
klar gab es den Club als Vorfacelift. Da der im Juni 1986 auf den Markt kam und das Facelift 1989 kam, muß es ihn ja gegeben haben.
boron12 schrieb vom Club Special, und den gab es ja nur ein Modelljahr ('91).
Edit: Zitat repariert
Der Caravan Club Special hatte serienmäßig einen geteilten Rücksitz, den dieser hier nicht hat. Also bin ich ziemlich sicher, daß es kein Caravan Club Special ist. Aber gesehen habe ich das Auto nicht. Es könnte auch eine andere Innenausstattung mit ungeteiltem Rücksitz eingebaut worden sein. Vielleicht war es auch ein Caravan LS oder GL, wer weiß... Bei "EZ: 1990" kann es ja alles sein, Mj'90 oder Mj'91. Ob der 2Liter ab Werk drin war, wissen wir auch nicht. Den gab es hierzulande ab Werk im Caravan Club und Caravan Club Special. Der Caravan Club mit 2.0i hatte dann auch die 14"-Felgen in anthrazit.
Wenn wir ein Bild vom Adremaschild und die Fgstnr bekommen, können wir schon mehr sagen.
Ich frage mich eh, was dieses Nebeneinander fast gleicher Modelle sollte. Den (Caravan) LS gab es mit Sportsitzen (also mit GT/Club-Interieur), dann der Caravan Club, den Caravan Club 2.0i mit weiteren Ausstattungsdetails und der Caravan Club Spezial. Warum nicht den Caravan Frisco auch auf dem deutschen Markt? In der Schweiz gab's das, genau wie es auch einen richtigen Caravan GT gab.