Beiträge von CaravanLuxus

    Vielleicht waren es ja auch die falschen Deckel, denn es gab solche Felgen und Deckel ja bei Corsa, Kadett und Manta in mindestens 5 Versionen.
    Das Problem mit den ausgeleierten Radkappen kenne ich vom Ascona-C... Und da gibt es dann auch 4 verschiedene Deckel, die fast gleich aussehen.

    Selbstredend.
    Wir gehen da heute auch anders ran, als es die Menschen früher taten. Es war keine Vereinfachung, daß der Standard-Kadett keinen Intervallwischer hatte, sondern das war der Normalfall. Es war eher eine Errungenschaft, daß das Standardmodell ab Mj'82 auch die in den teureren Modellen bewährte Intervallschaltung hatte.

    Ich habe dumpf in Erinnerung, daß es im Kabelbaum bei ohne Intervall irgendwo eine weiße "3M-Klemme" als Brücke gab. Oder war das beim Corsa? Vielleicht war der Kabelbaum der gleiche, nur anderes Relais (wegen Wisch-Wasch-Funktion) und die Brücke. Opel hat manches Mal für Vereinfachungen großen Aufwand betrieben...

    Doch, es gab den Kadett Standard bis Mj'81 ohne Intervall für vorne.
    Und hinten hatten spätere ab Mj'83 teilweise Intervall. Aber das ist hier ja egal.


    Keke: Du schreibst:
    "Vorderen Motor auch angeklemmt, Lenkstockschalter sofort auf Position 1 gestellt (so langsam
    gehen mir die Sicherungen aus)=dann Zündung an, wunderbar, 1 auf 2, mit oder ohne Heckwischer, hin und her,
    allerdings ohne auf Intervall zu gehen, habe ich auch nicht gemacht!"


    Eines fehlt in Deiner letzten Beschreibung: Was passiert mit der Sicherung, wenn Zündung an und Intervall angeschaltet?


    Ja, das war mir auch schon mal aufgefallen.

    Die Front mit den runden Scheinwerfer-Ringen wird von den meisten Leuten als schöner empfunden, als die neue mit den eckigen Ringen. Das gleiche gilt für die L-Ausstattung. Ich glaube also, daß diese Kombination ein besonders beliebtes Modell ist.


    Die Standard-Limousinen und -Caravans hatten immer die runde Front. Die L-Limousine gab es mit dieser Front nur kurze Zeit, eh sie die eckige Front des Coupés bekam. Ergo sind die L-Limousinen mit der runden Front relativ selten.


    Das Modell ist selten und beliebt, es könnte also sein, daß es höher gehandelt wird als andere.

    Ich wollte nur Deine Aussage "Im D-Kadett gabs ja eigentlich kaum Kats, außer Sie wurden nachgerüstet." bekräftigen, denn von Nachrüstungen abgesehen, gab es keine Kats im Kadett-D. "Kaum" könnte suggerieren, daß es selten und nur in Ausnahmefällen Kats im Kadett-D gegeben hätte.
    Ich wollte Dich nicht angreifen. Bevor ich mich hier als Klugscheißer bezeichnen lassen muss, schreibe ich hier jedoch lieber nicht mehr.