Beiträge von CaravanLuxus


    Der 1,3er ist ein OHC, bei Frontantrieb verwendet er das gleich Getriebe wie der OHV, nur daß das Getriebe ein anderes Gehäuse hat. Bei Heckantrieb verwendet er nicht das gleiche Getriebe wie der OHV, sondern das gleiche wie der CIH, wiederum mit einem anderen Gehäuse.


    Das hat auch keiner behauptet. :D


    Wieso 1979? Wieso geringe Stückzahl? Es gab den 1,2Liter OHV im Kadett-D und -E und Corsa-A in hoher Stückzahl mit F10. F10 ist nicht gleich F10, das Getriebe hat verschiedene Kupplungsglocken (und damit verschiedene Gehäuse) bei den verschiedenen Motorkonstruktionen. Und das Kadett-C-OHV-Getriebe passt nur an den OHV. Das Getriebe vom 1,3Liter Ascona/Manta-B basiert auf dem CIH-Getriebe, es sollte also möglich sein, einen Kadett-C CIH auf 1,3Liter umzubauen.

    Das sind zwei verschiedene Baustellen ohne Zusammenhang. Wenn der Tacho an sich geht, dann ist der Tachoantrieb bis zur Tachowelle in Ordnung. Ich denke, Tacho ausbauen und nachsehen bringt Aufschluss. Die Tankanzeige funktioniert elektrisch, möglicherweise gibt es einen Wackelkontakt am Messgerät.

    Ich kenne andere Nachfertigungen von ihm, die Rallye-Schriftzüge für den B-Kadett z.B. Und mir als Original-Fetischist und bekennendem Erbsenzähler gefallen seine Produkte sehr gut. Die Schriftzüge sind hochwertiger als die originalen, was mir natürlich weniger gefällt :) Ich erwarte bei den "Schlüsselheften" beste Qualität, allerdings habe ich noch keins in der Hand gehabt. Was ich unbedingt erwähnen muss: Es gibt Fehler in der Auflistung der Wagentypen, für die die Dinger passen sollen! Das eine ist für die asymetrischen Schlüssel, das andere ist für die symetrischen in der Form, wo die Zähne auf der Fläche sind, also Ascona-C, Vectra-A, Rekord-E2, Senator/Manza-A2, Omega-A, UND NICHT Corsa-A, Kadett-D ab 9/82, Kadett-E und Astra-F! Ich hoffe, er ändert die Angaben noch.
    Also: Top Ware, aber beim Kadett-E nicht passend. Vielleicht macht er ja auch noch eine dritte Version.