Ah ja, hoch interessant. In meinem Fiche von '83 steht das nicht so ausführlich.
Matthias
Beiträge von CaravanLuxus
-
-
Nein.
-
Der Teilekatalog des Kadett-D führt unter der Nummer 17 19 080 einen Teilesatz für alle 4türigen Karosserien, worum es sich dabei überhaupt handelt, geht für mich nicht daraus hervor. Wenn es also Radlaufverbreiterungen sind, dann wohl für Kadett-D 4/5türer.
Der Corsa-B hat generell Plastik-Radlaufverbreiterungen, auch als 5türer.
Matthias -
Er wird mit den aufgeführten Reifen noch DEUTLICH mehr vorgehen...
-
Letztlich ist auch eine Fgstnr umsetzbar, aber das will ich mal nicht annehmen. Die Nummer passt zu dem, was ich sehe, Typ 43, eine 3türige Limousine Luxus, Modelljahr'81 aus Antwerpen, und davon ein ganz früher. EZ tippe ich auf September'80, kann aber auch beliebig später sein, wenn das Auto als Neuwagen längere Zeit im Schaufenster gestanden haben sollte. Der Berlina 3türer wäre auch Typ 43 und somit vom Luxus nicht unterscheidbar. Die Türverkleidungen auf den Bildern sind aber spezifisch Luxus '80/'81, das wird ein Luxus sein, ich bin ganz sicher. Den Schriftzug "Luxus" gibt es erst auf dem '82er Modell, an diesem Auto wäre der nicht original. Der Luxus hatte schöne 155er Reifen, DIE würde ich wieder anbringen.
Polsternummer müsste die 205 sein, wenn er eine Stoffausstattung hat. Mit Kunstleder 405. Das A'brett ist in der ersten Serie unabhängig von Modell und Farbgebung immer grau. -
Zitat
Original von Apollo13
Von Aussen her würder ich sagen ja, obwohl der Luxus keine Chromtürgriffe hatte. Vom Innenraum her: der Luxus hatte ein braunes A-Brett, nen beiges Mittelablagefach, Teppiche auf den Radhäusern, beige Hutablage samt Auflagen.Ob das jetzt natürlich Baujahrabhängig ist, kann ich Dir nicht sagen. Mein Luxus in Pergament hat das auf jeden Fall alles so, ist ein 83 iger.
Für einen '83er mit beigem Interieur ist das richtig, verallgemeinern lässt sich davon für den Luxus nichts.
Innenausstattungsdetails sind veränderbar, Türgriffe tauschbar, Fensterchrom nachrüstbar und wegcleanbar. Anhand Fgstnr und Polsternummer lässt sich der Luxus zweifelsfrei identifizieren. Was ich auf den Bildern sehe, ist ein Kadett-D Luxus erste Serie, die hatten noch keinen "Luxus"-Schriftzug.
Wofür ist das nun wichtig? -
4türer Luxus kleiner Deckel Mj'82, finde ich toll.
-
Der müsste dann zylindrische Federn haben, würde ich dann auch sagen.
42C, Interessantes Auto! Bilder? -
Wären alle Angaben richtig, dann wären die Teile für ein Auto, das es gar nicht gibt. Also ist da irgendwas falsch. Ich vermute der Buchstabe "D", ein Tippfehler, kann passieren. Oder ein Verständigungs- bzw Übertragungsfehler. '79 bis '84 passt ja auch nicht beim 1.6er, der erschien erst '81. Absolut nicht vertrauenswürdig. Selbst das Bild kann als "Beispielbild" gemeint sein, so nach dem Motto "Abbildung ähnlich"...
Matthias -
Das ist dann sozusagen die Bremsanlage vom GSi mit 18E, 236x20. 236x12,7 und 200x45 braucht man für den Kadett 1.6i, meines Erachtens genügt das auch. Auf 256x20 würde ich nicht umbauen, denn zu dem höheren Gewicht kommt dann noch, daß man keine 13"-Felgen mehr fahren kann. Aber ich würde sowieso niemals den OHV-Motor gegen einen OHC tauschen und ich weiß, daß das hier alle anders sehen...
Matthias