Beiträge von CaravanLuxus

    Die seitlich schwenkbaren Sonnenblenden des Kadett-D haben eine andere Form und bedingen ein anderes Lochbild im Himmel, als die normalen nicht seitlich schwenkbaren. Auf der Beifahrerseite hat der Kadett-D immer die normale Form, meist mit Schminkspiegel. Auf der Fahrerseite (beim Rechtslenker ist das rechts) gibt es beide Versionen etwa gleich häufig, abhängig von der Ausstattungsversion. Standard, J, Pirsch normal, Luxus, Berlina, Voyage, GTE, GLS seitlich schwenkbar. Beim SR bin ich überfragt. Umrüsten hinterlässt häßliche Löcher im Himmel. Der Ascona-C hatte immer beiseitig die gleichen seitlich schwenkbaren Sonnenblenden, allerdings meist farborientiert. Es gab bis '83 beim Standard, J und SR aber auch weiße wie beim Kadett-D.
    Matthias

    Im Modelljehr'84 hat Opel bei manchen Kadett-D Caravans die Heckscheibe versuchsweise geklebt. Die Scheibe ist anders, gesäumt mit schwarzen Punkten wie beim Kadett-E. Die "Dichtung" ist natürlich auch anders, und leider immer ohne den Chromstreifen. Wenn sie das Experiment auf die Standard, J und GLS Modelle beschränkt hätten, wäre es weniger schlimm, die haben eh keinen Fensterchrom.
    Matthias

    Der Hauptunterschied sind doch die verschiedenen Kolben, durch die die höhere Verdichtung erreicht wird. Die Sache mit dem Hosenrohr ist richtig beim Kadett-E und Ascona-C, da haben 13N und 13S jeweils verschiedene Auspüffer, beim Kadett-D sind beide gleich.


    Aber Du kannst evtl die Autos vermitteln! Was für Autos waren das? B-Kadett ist ja nicht gleich B-Kadett.
    Matthias

    Durch das Schlüssel-Abbrechen ist das Zündschloss ja nicht kaputt. Hol' den Schlüsselstumpf da raus und lass dir einen Nachmachen. Wenn Du nur den einen hattest, dann nimm die beiden Bruchstücke als Vorlage mit zum Schlüsseldienst. So erhältst Du dir dein Ein-Schlüssel-System. Außerdem steht im original-Brief die Schlüsselnummer drin, unter "Vermerke des Herstellers".
    Matthias

    Sehr fein.
    Die Stoßstangen sehen so glänzend aus, sind die etwa lackiert? Eigentlich sind die doch aus weißem Kunststoff. Ebenso wie deren Endkappen und die Kennzeichenleuchte. Und wie die Abdeckung beim vorderen Abschlepphaken! :D Hinter dem Grill müsstest Du nun noch wieder mattschwarz lackieren, so wie es ab Werk auch war. Ich hätte da evtl noch ein paar Teile, die noch fehlen... Siehe PN. ;)
    Matthias

    Ja, die Kombination gibt es, die Chromrahmen sind gleich, die Aussparungen für die Scharniere sind da ja schon drin. ABER: Die Fensterscheiben selbst sind bei den Ausführungen mit Chrom kleiner als bei den Ausführungen ohne! Ich habe selbst keine Ausstellfenster (5türer), aber wenn jemand welche hat, kann er ja mal messen, die Höhe am vorderen Ende z.B. und das Maß hier bekannt geben, mit der Angabe ob Chrom oder nicht.
    Matthias