Beiträge von Limited300

    Der Schweller ist nur vorne weich...da wo die beiden Bleche übereinanderliegen,vor der Tür...ansonsten ist er noch fest genug um den Wagen hochzubocken für den Radwechsel.


    wollte ihn eigentlich vorm Wintereinbruch mit Schnee und Salz, mit dem Mike Sanders Schutzfett einjauchen,aber das nutzt ja nichts mehr,wenn der Rost schon so tief drinsteckt...


    Und nein,leider habe ich selber 2 linke Hände und kann keinesfalls Schweller selber einschweißen...

    Huhu Leute,


    hab feststellen müssen dass die Schweller meines Winterkadett nach nur einem Winter (der vergangene, sehr harte Winter) wohl am Ende sind...jedenfalls vorne vor der Tür,wo die Bleche überlappen, da isser schon weich.


    Was würde es denn kosten, neue Schweller auf beiden Seiten einzuschweissen...und vor allem, wo kriegt man das Material her? Und wer macht sowas möglichst preiswert und gut?


    Würde dann natürlich die Schweller mit Mike Sanders Korrosionsschutzfett fluten...die Frage ist nur ob sich das bei dem Hobel überhaupt lohnt...oder ob ein anderes Fahrzeug für den Winter nicht doch geeigneter wäre...


    Sollte es einen Kostenrahmen von ca. 500 Euro übersteigen,lasse ich es gleich bleiben und schlachte den Wagen lieber aus bzw lagere das ganze Auto ein zur Teilegewinnung...es gäbe dann für Interessierte Leute,die Innenaustattung im Angebot...Dream Innenraum ist ja derselbe wie im Gsi Champion.


    Nochmal die Frage...heißt "für loses Material",dass ich die Blechteile vorher abbauen muss oder wie?


    Habe beim Wechsel der Räder an meinem Winterkadett aber feststellen müssen,dass das Hohlraumfett für dieses Auto wohl doch zu spät kommt. Im Sommer 2009 hätte man das einfüllen müssen. Nach dem üblen Winter steckt der Rostfraß richtig tief drin und beim Aufbocken knickte auch der Schweller schon ein vorn an der Tür bei dieser Blechfalze...

    Hallo Leute,


    mein Winterkadett hat 3 Probleme zur Zeit...


    1) Das Schloss der Kofferraumklappe ist in der Verschlossenstellung fest und lässt sich nicht mehr drehen


    2) Wenn die Heizung und das Gebläse eingeschaltet sind, reicht es im Wageninneren nach Benzin...vermute mal eine defekte Benzinleitung?


    Das würde auch Problem 3) erklären: Verdammt hoher Spritverbrauch...der 45-Liter-Tank ist nach 300 Kilometern schon im roten Bereich...das entspricht einem Verbrauch von 15 Litern pro 100km...das empfinde ich als etwas viel,auch wenn es ein Automaticgetriebe ist


    Kann mir jemand ähnliche Erfahruzngswerte nennen und was die Ursache gewesen ist?

    Sehe ich auch so wie mein Vorredner...


    Ich hab vor 5 Jahren ne Ausbildung angefangen...Anfang 2006 wollte meine Mum den Limited 300 für 500€ in zahlung geben für einen 0815 Corsa C.


    Ich konnte dies verhindern und den Kadett abgemeldet in einer Garage unterbringen...hab 250e im Monat verdient, nebenbei noch was gemacht um an Geld zu gelangen,im Winter gabs statt Heizung dicke Socken und Pullover um Kosten zu sparen...Gutes Essen wurde ersetzt durch stramme Haltung etc.


    Zwischendurch war der Wagen immer mal ein paar Monate angemeldet...


    Und mit dem Ergebnis, dass ich heute gutes Geld verdiene und durch eisernen Willen diesem Auto das "Leben" gerettet habe.


    Nimm dir das als Beispiel...es kommen auch wieder bessere Zeiten...also stell die Stufe bei Eltern unter und arbeite weiter,fang an zu sparen...irgendwann verdienste auch mal mehr Geld...musst nur dran glauben und dich reinhängen