Leider ist das alles nicht so einfach wie ihr denkt. Der Wagen steht derzeit in einem Parkhaus, da drin ist es eig. nicht erlaubt, Reparaturen und Arbeiten auszuführen. Ich hätte allerdings schlecht mit der Benzinschleuder auf die Straße fahren können. Der betreffende Schlauch nahe des Benzinfilters wurde 2014 zusammen mit eben diesem gewechselt, jetzt ist er undurchlässig geworden. Ganz schön kurzlebig, dieser Schlauch.
Mögen ist so eine Sache. Es ist eine Art Hassliebe. Der Kadett ist seit Anfang 1997 in Familienbesitz und hätte Anfang 2006 beim Kauf eines neuen Corsa C in Zahlung gegeben und dem Stoffkreislauf zugeführt werden sollen, ich konnte das damals zwar verhindern, aber wenn ich mir die Summe ausrechne die er schon an Geld verschlungen hat und dann gibt es immer wieder diese Rückschläge...das zehrt an den Nerven...
Thomas: Das war eigentlich auch immer meine Ansicht, das man hin und wieder damit fahren sollte, da sonst die Leitungen austrocknen und undurchlässig werden. Einige hier im Forum meinten aber, das solle man nicht machen, wegen Kondenswasserbildung im Motorraum bei zu kurzer Betriebsdauer, also wenn ich z.B. mal ein paar Runden im Parkhaus drehe. Ich habe aufgrunddessen zw. 10/14 und gestern den Wagen nicht mehr im parkhaus bewegt, das Resultat zeigt mir, dass es falsch war, darauf zu hören. Künftig immer mal wieder alle paar Wochen ein paar Minuten Fahrt im Parkhaus.
Mein Kumpel hatte sich 01/2011 diesen GSI geleistet, bis 2015 locker 5.000€ reingepumpt ohne je wirklich mal konstant Freude an dem Auto zu haben, das ist schon ein ziemlich trauriges Beispiel. Er ist erstmal geheilt von alten Autos.