Um mal nen Denkfehler zu beseitigen...in den Hydropatronen befindet sich aufgrund der Demontage keine Luft sondern die saugen sich mit Öl voll und bleiben deshalb zu weit offen, das heißt die Ventile können nicht ordentlich schließen und man bekommt daraufhin oft Startprobleme beim ersten Start. Ist der Motor dann doch angesprungen und warm gelaufen stellen die sich durch den Öldruck dann wieder auf Normalniveau ein. Da gibts kein Klappern oder sowas. Klappern tun die höchstens nachdem man sie leergedrückt hat, dann aber auch nur kurz bis sie voll Öl sind. Der Vorteil beim Leerdrücken ist einfach der, das ich Erstens das alte Gammelöl raus bekomm und es Zweitens nach der Montage keine Startprobleme durch offen stehende Ventile gibt.
Habs auch schon öfter ohne leerdrücken gemacht, hatte dann aber auch schon einige male massive Startschwierigkeiten, nicht jedes mal, aber man kann ja solche Fehlerquellen ausschließen.
Wie das jetzt genau bei neuen Hydros ist, kann ich nicht sagen, aber was spricht dagegen die vorher abzudrücken um sicher zu sein das sie leer sind.
Hydros "entlüften" is also nich ganz korrekt ausgedrückt.
Da der Motor aber schon ne Stunde gelaufen ist, wird da Grund des komischen Verhaltens wohl da mittlerweile nicht mehr zu suchen sein.
Du könntest aber am 1. und 3. Zylinder mal mit Druckluft ran gehen um zu prüfen wo die Luft hingeht.. Stell den Motor für den jeweiligen Zylinder auf Zünd-OT und bastel dir was womit du 5-6 bar dicht in die Kerzenöffnung bekommst.
5. Gang rein und noch nen Kumpel gesucht der die Kurbelwelle mit nem Knebel festhällt, dann Druckluft in den Zylinder und nach dem Leck gesucht.
Zischts aus dem Luftfilterkasten---> Einlassventil
Zischts ausm Auspuff--> Auslassventil
Zischts ausm Öldeckel---> Kolben
Würde aber als erstes trotzdem noch mal die Steurzeit prüfen.
Und 3,6mm sind für ein normales Saugrohr schon einiges, oder fährst Weber bzw. ne Rennspritze?;)
Eine Frage hätt ich noch, wie hast du bei deinem Motor OT bestimmt?
Vorm zusammenbauen schon, danach erst mit Messuhr durch die Kerzenöffnung oder ganz anders?
Gruß und viel Erfolg Danny