Cool danke für die ausführliche Antwort.
Das mit de, Wirbelsäulenschaden hab ich mir auch schon überlegt.... .
schönen Gruß
Cool danke für die ausführliche Antwort.
Das mit de, Wirbelsäulenschaden hab ich mir auch schon überlegt.... .
schönen Gruß
Die Matte wird an genug punkten fest geklemmt und hinter gehakt da kann man den kleinen Steg oben ruhig durch trennen.
Hi,
ab 3:00 ist ein blaues Auto sieht stark nach kadett aus oder?
ab 4:10 macht einer den ganzen weiten überflieger hoffe Ihm geht es gut.
Hi,
ich habe die Matte auch ohne das GANZE Armaturenbrett auszubauen raus bekommen.
Habe natürlich die Mittelkonsole inklusive Kasettenfach etc ausgebaut.
Was die Arbeit sehr erleichtert ist die Verbindungsstange vom Schaltknauf innen nach draußen raus zu nehmen.
Wie schon oben erwähnt ist das ganze ja geklebt oder mit der Zeit fest angehaftet.
Es reicht wenn du die Verkleidung des Innenraumkühlers(wärmer´s )löst und die Matte dann nach hinten bzw nach unten wegziehst.
In den Ecken rechts und links oben ist die Matte ebenfalls befestigt, kann dort aber mit einem Cutter messer sauber aufgetrennt werden (zu trennender Steg ca. 1-2 cm).
Zwei oder besser drei Leute sind empfehlenswert um nichts zu verkanten oder abzureißen und gleichmäßig zu ziehen/halten.
Hoffe das konnte weiterhelfen.
Viele Grüße
Hi,
folgenden Motorinnenkonservierer kann ich empfehlen:
http://www.liqui-moly.de/liqui…html?Opendocument&land=DE
Motoröl reicht nach DIESER Einschätzung nicht aus.
Viele Grüße Christian
Ich versteh garnicht was Ihr gegen eine ordentliche Polsterreinigung habt.
Genial,
wobei bei ich grad das bedürfniss verspüre die Rechnungen zu prüfen bin da ja skeptisch :D:D:D.
Frohe Weihnachten an alle.
Hallo Diddy,
da ich auch grad dabei bin hab ich schon ein paar Instandsetzer durchtelefoniert und lande immer so bei 2000-2500€.
Diese preise waren allerdings für einen 8V.
4000 finde ich dann aber doch etwas viel.
Folgende Firmen habe ich angefragt: (zwar nicht ganz in deiner Ecke....)
In Selm
http://www.davidpower.de/
sehr Gut dort werde ich auch meine Kurbelwelle Wuchten lassen.
Du solltest aber ganz klar GANZ feste Termine vereinbaren.
In Bochum
http://www.micke-technologie.de/
Bin ich von abgegangen da Sie meinen Motor im Austausch "reparieren" wollten.
Und in Hagen
http://www.kolbenschmitz.de/
Dort lasse ich dann den Rest von meinem Motor machen.
P.S. Dort hat mein Vater schon vor 25 Jahren einen Motor überholen lassen, wenn er schlecht wäre, wäre er sicher nicht mehr da.
Viele Grüße und ich hoffe ich konnte helfen.
Einen schönen Guten Abend,
vielen Dank für die mega schnellen Antworten.
Mit einer "Richtzahl" kann ich leider nichts anfangen da müsstest du mir mal auf die Sprünge helfen, was das ist und wofür ich die benötige.
Ich hab mal auf dem Foto aufgeschrieben welche Nummern ich gesehen habe ....ob die das sind?
Hallo,
beim zerlegen meines Motors möchte ich nun prüfen ob ich aushohnen muss oder ob es reicht neue Kolbenringe zu verbauen.
Daher hätte ich gern gewusst ob jemand unterlagen hat aus denen hervorgeht welchen Durchmesser die Zylinder haben.
Desweiteren benötige ich eine Schwungscheibe bzw. die Teilenummer der originalen.
Meine ist nämlich noch mit nem anderen Block verbaut.
Vielen Dank
Christian