Hört sich nach Reiben an dünnem Blech an... die Bremsen sind freigängig, auch kein Steinchen irgendwo drin? Die Luftleitbleche sind weit genug weg?
Beiträge von micha0001
-
-
mirdochegal
-
-
-
Zeigt er die Temperatur korrekt an?
Falls die auch nicht stimmt, dann dürfte es der Spannungsregler auf der Tachorückseite sein.
-
Hab mal nen Bekannten gefragt, der sich mit sowas auskennt.
Antwort:
"Schwierig das war damals noch nicht immer eingeschlagen . Wurde nur sporadisch gemacht. Aber wenn dann am linken innen Kotflügel"
-
Tachowelle am Getriebe schon auf festen Sitz getestet?
...und an der Rückseite vom Tacho selbst? -
Die grössten Bedenken habe ich für den Aus- bzw. Einbau. Noch nie gemacht, keine Ahnung, wo in den Säulenverkleidungen Befestigungen verborgen sind.

Darum gehts mir hauptsächlich.
Edit: Typo
-
Ja, ich weiss. Ich habe jedoch bedenken, das Geraffel aus dem Auto raus und wieder rein zu bekommen... daher mein Hilfeersuchen.
Meinen ersten Motortausch (Kadett B, 1,1L, 1986) habe ich auch nur mit Hilfe eines Bekannten meines Vaters hinbekommen, danach waren dann auch Komplettumbauten kein Problem...
-
Sorry, aber bei dem Auto bleibt alles soweit als möglich original, keine Improvisationen.
