Huch, der Beauty... hab grad geguckt, meiner ists nicht, der steht ohne Heckstoßstange in der Garage
Beiträge von micha0001
-
-
Hast Du es mal in diversen Gruppen auf Facebook versucht?
Die Seite kennst Du?
https://oeparts24.com/catalogu…ype=&vin_detail=&client=1 -
Wenn Du nix findest, schmeiss den Servokram komplett raus und bau ne normale Lenkung ein.
-
Das ist kein Kadett. Auch kein H oder X oder sonstwas. Das ist ein Auto, welches nach einem billigen Mineralwasser benannt wurde!
-
Du hast schon gelesen, für was für eine Art Fahrzeug das sein soll?
Reinhüpfen, anschnallen, starten, losfahren. Nicht lange mit irgendwelchen Gadgets rumfummeln... -
"Es kann aber auch die recht neu aussehende LIchtmaschine sein, da gehen die Lager, bei preiswerten Aggregaten, schon mal ab 10.000km kaputt."
Njaaa... die Lichtmaschine dürfte so alt sein wie der Rest vom Auto, zumindest gibt es in den Papieren keinen Hinweis, dass die mal getauscht wurde. Und mit 49k km sollte das Lager gezeigt haben, ob es hält oder gleich kaputt geht.
-
Siehe erster Post, Geräusch war auch bei abgenommenem Keilriemen da.
Dienstag kommen Zahnriemen, Spannrolle und WaPu neu, ausserdem alle vier Stoßdämpfer und die Domlager vorn. Ich denke mal, dass das Geräusch dann weg ist.
-
15a müssten Zusatzverbraucher wie Gebläse, heizb. Heckscheibe und Gedöns sein.
Eigentlich reicht ein Kippschalter für Zündung zwischen 30 u. 15 und dann ein Taster für den Anlasser zwischen 30 u. 50. (zumindest laut Stromlaufplan Kadett E)
-
Oh... ich habe noch ne Kat von einem C20NE im Keller liegen... hmmm...
-
Uff... 400 km...
Kommt jemand von den Kadettfahrern ne Woche später nach Semd?