Drehzahlmesser könnte, glaube ich, direkt über die Befestigungsschraube gehen, dann wäre ein Pin schon mal eingespart.
Beiträge von micha0001
-
-
Bei meinem Beauty kommt seit ein paar Tagen ein gruseliges Geräusch aus dem Motorraum.
Hab heute mit meinem Schrauber (der die ganzen Jahre meinen GT gemacht hat) gesprochen und das Geräusch vorgeführt.
Er tippt auf die WaPu... hab zuhause mal den Keilriemen abgemacht und den Motor laufen lassen, das Geräusch war noch da.
Jetzt wollte ich WaPu + Zahnriemen bestellen, da sehe ich, dass in dem Satz auch noch ne Spannrolle dabei ist ("Motornummer ab...").
Frage: könnte das Geräusch die Spannrolle sein? Was würde passieren, wenn ich damit weiterfahre, bis sie aufgibt, ist der C16NZ ein Freiläufer?
(Der Motor ist aussen trocken, es tritt kein Kühlmittel aus)
Hier kommt das Geräusch (der Motor läuft eigentlich seidenweich und ruhig, ist nur leider jetzt nicht zu hören):
-
Wichtig ist dann nur noch, dass der Einbaurahmen für das Instrument vorhanden ist (Armaturenbrettöffnung muss erweitert werden) und die Tachowelle links am Armaturenbrettträger vorbei muss.
PS: habe ich das richtig in Erinnerung, dass das grüne Kabel von der Zündspule direkt an den Drehzahlmesser geht, also nicht im Stecker integriert wird? (wie schon geschrieben, ist eeewig her...)
-
Der Kadett, speziell der D, ist sehr simpel und logisch aufgebaut. Mit nem 13er, nem 17er und nem Kreuzschlitzschraubendreher kriegste das meiste geregelt
-
Ich hab das damals ganz ohne Internet hingekriegt, Du schaffst das!
-
Aber wehe, die beiden begegnen sich mal mit grösserem Tempo.. da würde ich dann doch lieber im Corsa sitzen!
-
Wie geschrieben, Stromlaufpläne anschauen und vergleichen, welche Leitungen wohin gehen. Dass Du bei mehr Instrumenten auch mehr Strippen brauchst, dürfte einleuchten.
-
Sorry, da bin ich raus, vor 30 Jahren gabs noch keine weissen LEDs
-
Du musst anhand der Stromlaufpläne verfolgen, welches Signal an welchen PIN geht. Nicht einfach umstecken, sonst passiert Dir das gleiche wie mir damals: Blinker an und die Öldruckanzeige zuckt im Takt
Stromlaufpläne vergleichen und die Leiterbahnen auf dem Tacho verfolgen. Ist bisschen Fummelei
-
Weil du wahrscheinlich von popeligem Analog-Nur-Tacho auf Analog-Tacho plus Drehzahlmesser plus Öldruckanzeige plus Spannungsanzeige aufrüsten willst?
(wenn ich mich richtig erinnere... mein Umbau dieser Art ist etwas über 30 Jahre her)