Beiträge von Kadette2004

    werden alle wasserschläuche warm ? hatte das mal bei einem vw da war das kunststoff rad innen an der wasserpumpe kaputt.


    Der es ist was im kreislauf verstopf und das wasser kann nicht richtig zirkulieren.

    bin einen mazda 323 bg f bj 91 ca. 5 jahre gefahren, hatte mir den als erstes auto gekauft ist jedst ca. 9 jahre her, er hatte beim kauf ca. 80tkm und war ein 1,9 sohc mit 103 ps. Bin den die ganzen 5 jahre gefahren und hatte nur eine reperatur die nicht verschleiss bedingt war und das war der kühler der nicht mehr ganz dicht war.


    hatte ihn darmals nur verkauft da die fahrwerke die auf dem markt sind einfach nichts taugen, erst ein 60/40 was orginal höhe war und die firma dan pleite war, dan ein gewinde was am anfang er zur höher legung als zu tieferlegung taugte und ich es nach dem 5 mal hin und her schicken auf gegeben habe das die das noch hinbekommen.


    es ist ein super auto und ich bereue es heute noch das ich den verkauft habe.


    Wen ich einen guten 323 zu einem guten preis angeboten bekommen würde würde ich mir wieder einen als altagsauto kaufen.

    Schau mal ob beide schleuche am kühler warm werden wen ja geht das termostart, in dem fall ist warscheinlich der termoschalter für den lüfter kaputt oder hat keinen richtigen kontakt am stecker.

    Bei den kosten kommt es immer drauf an wieviel du selber machen kannst, ob der motorinstandsetzer den kopf zerlegen und wieder zusammenbauen muss oder du das selber machst.


    Wen du ihn selber zerlegst würde ich einen kopfdichtsatz kaufen dan kommst du billiger wie wen du jede dichtung einzeln kaufst.


    Wen du ihn zelegst hin bringst und auch wieder zerlegt holst verlangen sie in der regel so 40 € für´s planen.


    Wen du in komplett hin bringst kann ich es nicht sagen, da musst du es auch erst wegen den dichtungen abklähren da die meist die dichtungen selber bersorgen wollen.


    Achso ventile immer raus damit man ihn auch gescheit reinigen kann, ist nicht gut wen da irgentwo noch ein paar späne bleiben.