Hallo.
Ich hatte früher auch dieses Problem gehabt.
Und mit dem Dremel gearbeitet und dann mit Zinkfarbe die Stellen gestrichen.
Hatte leider nix gebracht, ein Karosseriebauer hatte die Scheibe ausgebaut und alles blank geschliffen.
Es waren Löcher drin, die er einfach zugebraten hatte und überlackieren ließ.
Nach einem Jahr blühte der Rost wieder auf, bis ich einen richtigen Blechkünstler fand.
Der nahm wieder die Scheibe raus, schliff alles blank, schnitt das angegriffene Blech raus und schweißte dann von ihm gedengelte Blechecken stumpf ein. Dann wurde alles lackiert und ich habe die Hohlräume mit Sanders-Fett versiegelt.
Das hält jetzt schon 11 Jahre. Man kann ganz schön auf die Nase fallen, wenn man den D zu einem Karosseriebauer bringt,
der keine Lust hat.
Wenn du keine Löcher drin hast, alles blank schleifen, grundieren und überlackieren - fertig.
Ganz wichtig ist, dass du Helfer hast, die dazu Lust haben. Dann läuft alles 100%ig.
Und du hast lange Freude an deinem D.
Gruß
red-d