Alles anzeigenGrins,
Stell dir vor, ich produziere eine Rohbautür ohne Scharniere, um diese dann bei einer Unfallreparatur passend anzuschweißen...
...mmhhh mmhhh
Verstehe schon, was du meinst, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das die damals bei Opel nicht fähig waren, diese Karosserie-Ersatzteile mit passender Bohrung herzustellen.
Wer bitte treibt so einen Aufwand, ein Teil für das Fließband mit passender Bohrung zu versehen und dasselbe Teil für den Ersatzteihandel mit kleinerer Bohrung, um diese dann anzupassen bei einer Reparatur?
Das kommt alles aus demselben Presswerk, egal, ob für die Produktion oder das Lager.
Man plant, eine Million Autos von einem Typ herzustellen und für 200.000 Fahrzeuge (im Verhältnis beisspielhaft) alle Ersatzteile bereit zu halten.
Da änderst du nichts extra dafür, weil, das kostet und gerade bei einem Großserienfahrzeug.
Was jetzt nicht heißt, das deine Gedanken grundlegend falsch sind, aber verdammt schwer vorzustellen.
Um mal bei dem Beispiel der Tür zu bleiben, da ist sowas ja egal, die Tür hat ja nichts mit der Achsgeometrie zu tun.
Ja ich kann mir das sogar sehr gut Vorstellen das so gefertigt wurde, da ich es ja selber oft genug erlebt habe, solche Erlebnisse hatte ich bei Benz genauso wie bei Opel zu meiner aktiven Karosseriebauerzeit, da diverse Bohrungen auch im Werk angepasst wurden.
Es gibt schon mal Sachen die sich ein Laie schlecht vorstellen kann, was aber in der Praxis üblich ist.