Beiträge von JuppesSchmiede

    Um mal bei dem Beispiel der Tür zu bleiben, da ist sowas ja egal, die Tür hat ja nichts mit der Achsgeometrie zu tun.

    Ja ich kann mir das sogar sehr gut Vorstellen das so gefertigt wurde, da ich es ja selber oft genug erlebt habe, solche Erlebnisse hatte ich bei Benz genauso wie bei Opel zu meiner aktiven Karosseriebauerzeit, da diverse Bohrungen auch im Werk angepasst wurden.

    Es gibt schon mal Sachen die sich ein Laie schlecht vorstellen kann, was aber in der Praxis üblich ist.

    Der Zweck ist einfach, damit alles gerade ist, man kann ja einfach eine Bohrung aufbohren, damit der Querlenker passt, Auf einer Richtbank hat man ja die passenden Fixpunkte, unterm anderen auch vom Querlenker, damit später alles da sitzt wo es sitzen muss. Stell dir doch mal vor, wenn dein rechter Querlenker 3mm weiter nach vorne steht als der linke Querlenker, die Achsgeometrie stimmt dann ja nicht.

    Vielleicht musst du aber auch die Einspritzzeiten übers Steuergerät anpassen, wenn du ihm jetzt über Düsen usw. die Einspritzmenge hochsetzt unter Last, kann es dir ja auch schnell passieren, das er im Leerlaufbereich bzw. Teillast nicht mehr regelbar ist, das er nicht weit genug abmagern kann.

    Habt ihr auch mal ins MSTG geschaut, wie die Einspritzzeiten aussehen, denke mal nicht das die Einspritzdüsen zu wenig durch lassen, vermute mal eher das die Einspritzzeiten nicht passen, wodurch ein zu mageres Gemisch entsteht und die Abgase zu heiß werden, das glühen des Fächers verursachen.

    Noch sind ja Modelle dabei die Eigenständiges Designe haben, nicht alle haben nur ein anderes Emblem, aber das wird noch kommen.

    Ich selbst habe ja auch paar Jahre bei Opel gearbeitet, die guten Zeiten sind vorbei, aber so ist es halt, kann man nichts ändern.

    Auf einer gleichen Plattform aufgebaut ist ja auch nicht schlecht, das spart Kosten, das machen andere ja auch, aber noch haben einige Modelle auch eigne Formen, befürchte das das aber auch irgendwann weg ist, sind ja schon 2-3 Modelle die Peugeot genauso anbietet wie Opel.