Bei den ganzen E10 Gegner herrschen nun mal zum Größten Teil die Stammtischparolen, genauso wie bei LPG, extrem dummes Halbwissen.
Beiträge von JuppesSchmiede
-
-
Ich habe in allen NZ Motoren die hatte und auch NE Motoren immer E10 gefahren, nie Probleme mit gehabt, kein Mehrverbrauch, kein Leistungsverlust oder ähnliches, selbst bei Z18XER im Astra habe ich immer E10 gefahren, bis der EDS Chip rein kam, seitdem nur noch Super Plus, das gibt EDS so vor.
-
Mit Anpassung passen ET25 ja, ich hatte Damals Exip in 7x15 ET25 unterm Kombi, das sah super aus... RH Classic in ET25 hatte ich unterm Corsa A 5 Türer.
-
Da es den C20NE auch im Caravan gab, steht dieser auch im Umrüstkatalog, mit alles was nötig ist.
-
Im Umrüstkatalog steht alles drin was du brauchst, damit habe solche Eintragungen vor gut 20 Jahren schon gemacht.
-
Beim Omega sitzen sie ja unter der Haube, kann Morgen mal paar Bilder machen, beim Kadett wird das wohl nicht so gehen.
-
Alles anzeigen
Von welchem VW Modell sind deine Düsen? Oder hast zufällig noch die Teilenummer?
-
Alles anzeigen
Für die Düsen muss man aber die Verkleidung unter den Scheibenwischerabdeckungen entweder thermisch verformen oder einschneiden bzw. die Düsen einkleben, damit sie passen und sie sich nicht von selbst rausdrücken, weil der Schlauchanschluss nach unten geht und nicht zur Seite.
Spreche aus Erfahrung, weil ich die selbst beim Cabrio verbaut hatte. Hab sie aber wieder ausgebaut und nutze wieder die originalen.
Habe da mal bei Ebay geschaut, da gibt es auch welche die den Schlauchanschluss gewinkelt haben.
Alles anzeigenKurze Frage:
Benötigen die Fächerdüsen einen höheren Druck, reicht die kleine originale Pumpe aus?
Bei denen von VW, wie ich sie habe, reichen die originalen Pumpen aus.
-
Es gibt auch von Opel Kataloge mit Anhängelasten, wenn der Prüfer zu faul ist, es selbst raus zu suchen, da steht sowas alles drin.
-
Nutze einfach den Umrüstkatalog um Bauteile eintragen zu lassen und eine Hochlastung der Anhängerkupplung sollte auch machbar sein, hatte meinen C20NE Kadett E Kombi (mit Scheibenbremse hinten) damals auf 1200kg hochlasten lassen, Original hatte er 1000kg.