Beiträge von JuppesSchmiede

    Ohne das klassische Motortuning kann aber auch eine Nockenwelle alleine das Drehzahlband nicht wirkungsvoll anheben, dann kommst nämlich in den unangenehmen Bereich wie Imotec das z.bs. hat, das die Motor nicht mehr schön laufen. Ich habe ja so einige NZ Motoren auf die Sprünge geholfen, da hast ja schon durch eine saubere Optimierung der Kanäle die Drehzahl anheben können, weil die Motoren dann schon Störungsfreier Atmen können, mit einer 13S Nockenwelle, habe ich einen C14NZ auf gute 8000 U/min anheben können damals.

    Um so einem Motor auf die Sprünge zu helfen, sollte man erstmal klassisch den Motor bearbeiten, alleine die damaligen Fertigungstoleranzen, haben die so einen Motor stark gedrosselt, erst wenn die Atemwege alle Sinn machen, kann auch eine Nockenwelle erst richtig ein Wirkung zeigen.

    Das ganz wird ja nicht passen, die Aufnahme am Zylinderkopf ist ja beim Family II Motor größer als beim Family I Motor.

    Bei namhaften Hersteller sollte die Thermostate auch halten, klar wenn man Chinarotz kauft kann es in die Hose gehen.

    Du kannst dir auch den Farbton anmischen lassen und dann die Struktur lackieren, dazu musst einfach nur einen größeren Abstand zum Werkstück haben und mehrfach dünn lackieren, so das der lack schon "trocken" auf dem Werkstück ankommt. So lackiere ich mit Schwarzmatt auch Struktur.