Dass was Du da schreibst ist mit dem serienmäßigen Motorsteuergerät technisch nicht möglich, auch nicht mit einer größeren Einspritzdüse vom C16NZ.
Wenn mit der originalen unveränderten Motorsteuerung gearbeitet wurde, dann unterdrückt die Kennfeldsteuerung die Einspritzimpulse bei der maximal zulässigen Motordrehzahl und es wird so lange kein Kraftstoff mehr eingespritzt bis die Drehzahl auf das festgelegte untere Maximum herabgefallen ist. Wenn dann die Volllast nicht zurück genommen wird, dann wechselt intermittierend die Kraftstoffabschaltung zwischen dem unteren und oberen Abschaltpunkt für die Einspritzimpulse.
Somit ist eine von Dir genannte Drehzahl von bis zu 8000 u/min. mit der originalen Steuerungselektronik vom C14NZ definitiv nicht erreichbar;
dafür wäre eine programmierbare Motorsteuerung von Nöten.
Zudem ist die komplette motorische Mechanik des C14NZ nicht auf solch hohe Drehzahlen ausgelegt, da benötigt es schon wesentlich mehr als nur klassisches Motorentuning.
Hier der Auszug aus dem Handbuch:
