Beiträge von JuppesSchmiede

    Das möchtest dir nicht wirklich antun, der hat guten Durst mit dem Vergasermotor, wenn du dir einen Omega holen möchtest und einen kleinen Motor haben möchtest, würde ich auf den C20NE greifen, die laufen super und problemlos. Ersatzteilversorgung ist bei dem Motor auch gegeben. Ich habe da 2 Stück von und bin mehr als zufrieden.

    Der C30SE ist auch robust und unauffällig, die ZV spinnt schon gerne, aber die Tachos sind auch Problemlos, egal ob Digi oder Analog Tacho.


    Rostnester haben sie leider ohne Ende, Längsträger oberhalb der Hinterachse, sind oft Löcher drin, Schwellerenden Innen und Aussen , der Unterboden im Fußraumbereich der Rücksitzbank, Endspitzen, Heckblech, Reserveradmulde, dann im Vorderen Bereich die Ecken zur Fahrgastzelle im Motraum, wo die Kabelbäume in die Fahrgastzelle gehen, Die Innenradhäuser unter Ausgleichsbehälter bzw. unter Scheibenwaschbehälter, dann die Türböden usw, usw....

    Wenn du dir diese Frage ernsthaft stellen muss, lösche bitte sofort alle deine Beiträge.

    Mich erschreckt Deine Unwissenheit nicht, die kann jeder haben, aber das du nicht verstehen willst, das du Unwissend bist, das ist mehr als erschreckend.


    Wo soll die Luft denn bleiben, wenn sie eindringt? Große Quizfrage... :D :D

    Du willst mir nun erklären was mir erklärt wurde und was nicht? Man da kann ich nur laut LACHEN.... :D :D

    Du als Laie wirst da noch oft staunen, ich vom Fach wundere mich immer wieder wer sich alles vom Fach nennen will.

    Mir als Fachmann ist klar, das am gezeigtem Objekt Luft eindringen kann, da auch Bremsflüssigkeit austreten kann, sowas wusste ich schon, als ich noch in der Grundschule war.

    Das du da nicht entlüften würdet, zeichnet dich blendend aus, das du Unwissend bist und ein reiner Laie bist! Der zügig aufhören sollte, andere Laien hier, die was lernen möchten solch einen Unfug zu erklären, das ist mehr als Gefährlich, weil ein Laie nicht einschätzen kann, wie Gefährlich Deine Thesen hier sind.

    Du solltest mal die Texte die hier geschrieben werden lesen und drüber nachdenken, Nick hat es mehr als verständlich erklärt, wie Luft eindringen kann:

    In keinen hydraulischem Bremssystem gibt es Bohrungen im geschlossenen System, denn dann wäre es kein geschlossenes System mehr, Namendeutung. ;)

    Falls du nun das Löchlein im Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters meinst, das muss da sein, aber das ist nicht im geschlossenen Bereich der Hydraulik.


    Ist dir schon mal aufgefallen, das du mit deiner gefährlichen Unwissenheit alleine hier stehst? Wenn du nur einen Bruchteil der Lehrgänge hinter Dir hättest, die ich absolviert habe, würdest deine Beiträge sofort löschen!