Darf der Omega B von Hause aus noch 2100kg ziehen? Beim Omega A ist bei 1900kg Schluss, mit Auflastung kann man noch auf 2000-2100kg gehen.
Beiträge von JuppesSchmiede
-
-
Ja genau LX90 heißt die Nockenwelle, km nicht auf die Bezeichnung.
Die Frage ist ja dann auch noch was die AU werte sagen, wenn er am LLR rumfummelt, das sollte bei einer gutren Welle ja nicht sein.
-
Das hört sich für so an, das die den Vergaser nachgestellt haben und zwar extrem Mager, zwecks der Abgasuntersuchung, da hatte ich zu meiner C-Kadett Zeit auch gerne, anschliessend den Vergaser wieder richtig eingestellt und lief er wieder im ganzen Bereich.
-
Reiss die Welle raus und mach eine ordentliche rein, eine andere Möglichkeit hast da nicht.
-
Ja da wirst du kein Gutachten bekommen, es gibt keine Gutachten für Sportwellen, ob ein Prüfer eine Sportwelle einträgt oder nicht liegt immer in seiner Gewalt, die meisten machen es nicht.
-
Oh, das sind Teile, die kosten soviel wie sie dir wert sind, hab schon gesehen das Kotflügel gebraucht für einen Kadett B für 400€ weg gingen, das kann man schwer sagen was sowas wert ist, da hängt es von Angebot und Nachfrage ab, bekommst ja kaum noch was.
-
Ja wenn sie umgeschliffen ist kommt das hin, dann wurden Hub und Spreizung nicht angepasst, geht ja auch nicht, sie wurden dann wahrscheinlich nur spitzer geschliffen, das ist eine schlechte Lösung. Da bekommst nichts für, einzige Welle die mir nun einfällt mit Gutachten ist die von Lexmaul die man in Kombi mit der RAM eingetragen bekommt.
-
Hab gerade mal in seinem Profil gestöbert, da hat er einen C20NE drin stehen, mal sehen ob es sich um den Motor dreht....
-
Je nach Motor ist eine 280° Welle selbstverständlich AU tauglich, ich selber hatte eine 282° Welle im C14NZ und die AU Werte waren sogar als zuvor mit der Serienwelle, da war auch der Leerlauf im normalen Bereich.
Es wäre dafür aber wirklich mal informativ um welchen Motor es sich hier handelt. -
Jetzt eh zu spät.... aber Recht haste BJ.