Das Astra Dach wird auch passen, Kadett E; Astra F, Corsa B, Senator B & Omega A usw. haben von den Maße her die gleichen Dächer. Bin jetzt nicht sicher, aber meine auch Astra G und Vectra B sind gleich mit den älteren.
Beiträge von JuppesSchmiede
-
-
Bei den neueren braucht man diesen Kasten ja nicht mehr einschweißen, der wird ja drunter geschraubt, was ich jetzt nur nicht mehr weiß, sind da Bolzen an der Dachhaut verscheißt oder ist da ein art Flacheisen mit Gewindelöcher an der Dachhaut verschweißt?
-
Warum sollte das nicht klappen? Ich überlege sowas auch für meinen Corsa A, da ich kein ordentliches Faltdach bekomme.
-
ZitatAlles anzeigen
Original von OnkelBob
nein - DAS macht dann i.d.r. der kunde...
desillusionierte grüße
onkel bobDas nennt man dann doch Kundenservice...

-
Normalerweise sollte dein Kühler das auch passen, ich hab meinen damaligen gemachten C14NZ auch nur mit dem Serienkühler fahren.
Wie Vinci schon schrieb, kannst du einige Kühler verwenden, C18NZ/C20XE/17D oder auch der vom C20NE sollte schon reichen. -
Das ist eien Art, wie auch mir der D-Kadett gefallen würde....
Super Arbeit was die da machen!
-
Aha, gute Info D-Caddy, diese Variante kannte ich noch nicht, weißt du ob die Leuchten in der Stoßstange mit denen vom Senator gleich sind?
-
Die Frontschürze ist eine Senator B Irmscherfront und da wurde das Kadettgrill auf laminiert, wie kann man sowas nur machen..... ?
-
Den Motor im Corsa eintragen ist kein Problem, aber die LPG ist das ein Problem, ich kenne jetzt aus dem Stehgreif auch keinen der einen 2L im Corsa mit LPG fährt.
-
Ja zum einem gibt kein Abgasgutachten für den C20NE in Verbindung mit dem Corsa und auch die allgemeine ABE für den C20NE im Corsa gibt es nicht und der TÜV tut sich da auch sehr schwer mit, das als Einzelabnahme abzunehmen.