Der stinkt wie Sau, den Geruch bekommst nie raus.
Beiträge von JuppesSchmiede
- 
					
- 
					Die Blechstärken schwanken zwischen 0,7mm - 0,9mm je nach Stelle am Blech, da tun sich die Zubehörbleche nichts einem Origi Opelblech,, die Blechqualität ist immer eine Sache was es gerade gab und wenn man später alles gut versiegelt gibt es da keine Probleme. 
- 
					Heute gings es zum TÜV und die neuen Schuhe wurde pünktlich zum schönen Wetter eingetragen..... 
 zuvor wurde natürlich alles auf gängigkeit geprüft.      
- 
					Legst halt auch in der Werkstatt wert auf Qualität.  Ich hab auch Edelstahl auf der Werkbank als Arbeitsunterlage. Jeder wie er es mag.  
- 
					Zenec und auch die Tochter Xzent schneidet in Test recht gut ab, werde mir von Xzent ein Gerät holen. 
- 
					9€ ? War da noch ein Stück Gold bei? 
 Ich zahl dafür ca.1,50€ bei Opel und auf Lager haben die die auch immer......
 Dicht ist er danach immer.
- 
					Kauf den bei Opel, der kostet nicht viel. 
- 
					Der 13N hat ja 60PS und der 13S 75PS, wieviel der 13N nun mit der 13S Welle hat kann ich dir nicht sagen, hab den 13N nie damit gefahren, schätze jetzt mal so in den Raum rein das der 13N ca.65-70PS damit erreichen kann, der Durchzug wird auf jedenfall besser sein, da die 13S schon recht scharf ist zu der 13N Welle. 
- 
					Ich denke mal das es ein Vergasermotor ist, da passen dann auch nur Nockenwellen von Vergasermodellen wie genannt 13N oder 13S, die anderen OHC Motoren waren ja Einspritzer, da fehlt dann der Nocken für die mechanische Pumpe. 
- 
					Basefix ist kein Klarlack, das ist ein art Verbinder der normalerweise für Reperaturlackierungen gebraucht wird. Matte Lacke werden alle glänzend wenn man sie poliert, aber das braucht man ja nicht, reinigen mit Fensterreiniger z.Bs. reicht aus. 
