Ich hab die Kabelbäume dafür schon oft selber gemacht, soviel ist das ja nicht.
Beiträge von JuppesSchmiede
-
-
ZitatAlles anzeigen
Original von california87
Niete es doch einfach. Machste mattschwarz drüber. Merkt keine Sau.Jetzt mal ehrlich. Mit 50 km/h gegen nen Hindernis da is doch beim Kadett schon Feierabend.
Das ist eine tolle Einstellung..... :rollin:
-
Langsam wird man hier zum Dinosaurier abgestempelt....
-
Früher war das ein normaler Arbeitsgang, das hat nichts mit einer unglaublichen Idee zu tun.
-
Der Audi ist ja auch konstruiert worden, der Kadett eben nicht, sowas kannst nicht vergleichen.

-
Das das vom Werk her verschweißt ist hat schon seinen Sinn, da ist nichts mit einfach verschrauben, da sind tragende Teile bei und wenn man die verschraubt freut sich der TÜV-Prüfer.

-
MRG bezieht die Motoren zum Teil auch aus England, ein Clubkollege hat so einen verbaut, da kannst auch bei Interesse mal nachfragen.
-
Genau, die Prüfung die du da gemacht hast, bringt nichts.
-
Ich konnte eben sein Bild nicht öffnen, daher hatte ich die Info nicht, ja dann ist das klar mit dem Nullmaß.
-
ZitatAlles anzeigen
Original von Danny
Hallo,laut deiner Liste sind das die Richtigen.
Das "N" an letzter Stelle der Originallager steht für Nullmaß und das STD für Standard. Wenn deine Welle also nicht beschädigt ist, kannst die verbauen.
.Woher weißt du nun, das sein Motor noch die Nullmaß bzw. die STD drin hat? Der Motor kann doch schonmal bearbeitet worden sein und somit Übermaßlager haben. *anmerk*