Alles anzeigenFrüher gab es mal Moderatoren, die in solchen Fällen eingegriffen haben.....
Ich habe eine Abmahnung bekommen, weil er sich über mich beschwert hat, es wurde mir als Beleidigung ausgelegt.
Alles anzeigenFrüher gab es mal Moderatoren, die in solchen Fällen eingegriffen haben.....
Ich habe eine Abmahnung bekommen, weil er sich über mich beschwert hat, es wurde mir als Beleidigung ausgelegt.
Urheberrechtsklagen über Urheberrechtsklagen....
![]()
Beim Omega habe ich das mit harzfreiem Schloßfett eingesetzt, damit setze ich z.bs. auch die Schließzylinder ein.
Alles anzeigenJa wo bleibt denn die Luft, die dort eindringen könnte? Beantworte doch endlich mal diese Frage. Oder bist Du da zu feige für?
Wenn du dir diese Frage ernsthaft stellen muss, lösche bitte sofort alle deine Beiträge.
Mich erschreckt Deine Unwissenheit nicht, die kann jeder haben, aber das du nicht verstehen willst, das du Unwissend bist, das ist mehr als erschreckend.
Wo soll die Luft denn bleiben, wenn sie eindringt? Große Quizfrage...
![]()
Alles anzeigenNix für ungut JuppesSchmiede. Aber bei der beschriebenen Undichtigkeit und an der Stelle würde ich niemals entlüften. Und das wäre nicht falsch. Und ich bin mir sicher, du weist das.
Und zu den ominösen Bohrungen: Wundert mich, dass du da nie selber drüber gestolpert bist. Scheinbar wurde dir nie erklärt, dass Hydraulik- Systeme immer zur Umgebung offen sind, und trotzdem als geschlossenes System gelten. Tja, da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich.
Du willst mir nun erklären was mir erklärt wurde und was nicht? Man da kann ich nur laut LACHEN....
![]()
Du als Laie wirst da noch oft staunen, ich vom Fach wundere mich immer wieder wer sich alles vom Fach nennen will.
Mir als Fachmann ist klar, das am gezeigtem Objekt Luft eindringen kann, da auch Bremsflüssigkeit austreten kann, sowas wusste ich schon, als ich noch in der Grundschule war.
Das du da nicht entlüften würdet, zeichnet dich blendend aus, das du Unwissend bist und ein reiner Laie bist! Der zügig aufhören sollte, andere Laien hier, die was lernen möchten solch einen Unfug zu erklären, das ist mehr als Gefährlich, weil ein Laie nicht einschätzen kann, wie Gefährlich Deine Thesen hier sind.
Alles anzeigenHabe ich doch! Scheinbar sind Dir lediglich die Grundwissen und Schwarmintelligenz von hydraulischen Bremssystemen vermittelt worden.
Wie in diesem Fall Luft in das System eindringen soll ist mir, aus technischer Sicht, ein völliges Rätsel. Darum bat ich um eine Erklärung. Dein Zitat keine technische Ableitung.
Und ja, bei fast allen Bremssystemen sind absichtliche Bohrungen im System vorhanden, ohne diese eine hydraulische Bremse gar nicht erst funktionieren würde. Und ich meine jetzt keine Pneumatik- Bremse, die mit Luft betrieben wird. Sondern eine ganz normale PKW- Bremse, die mit DOT- Bremsflüssigkeit befüllt wird.
Du solltest mal die Texte die hier geschrieben werden lesen und drüber nachdenken, Nick hat es mehr als verständlich erklärt, wie Luft eindringen kann:
Alles anzeigenDas ist einfach erklärt mit der Bremse.
Da wo Flüssigkeit austritt wenn Druck durch den Bremszylinder entsteht, kann auch Luft rein wenn der Druck wieder abfällt !!!
Deswegen entlüften !
In keinen hydraulischem Bremssystem gibt es Bohrungen im geschlossenen System, denn dann wäre es kein geschlossenes System mehr, Namendeutung. ![]()
Falls du nun das Löchlein im Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters meinst, das muss da sein, aber das ist nicht im geschlossenen Bereich der Hydraulik.
Ist dir schon mal aufgefallen, das du mit deiner gefährlichen Unwissenheit alleine hier stehst? Wenn du nur einen Bruchteil der Lehrgänge hinter Dir hättest, die ich absolviert habe, würdest deine Beiträge sofort löschen!
Alles anzeigenUnd bitte noch mal überlegen, nachdenken und recherchieren warum man in diesem(!) konkreten Fall nicht zwangsläufig entlüften muss. Wenn Ihr wüsstet wo alles offene Bohrungen im Bremskreislauf sind, würdet ihr schreiend aus dem Fenster springen. Ok, zugegeben, nicht gerade beim Kadett, aber an anderen FZ mit viel höheren Lasten.
In einen anderen Thread beschwerst du dich, das man dich belehrt, bei deiner gefährlichen Unwissenheit kein Wunder, bevor Du andere belehren willst, Bilde Dich doch erstmal.
Ich habe in meinem gut 30 Jahren noch keine Bremsanlagen gesehen, wo absichtlich Bohrung vorhanden sind die ins geschlossene System eindringen kann, macht nämlich keinerlei Sinn bei einer Hydraulischen Bremse, sogar bei eine Druckluftbremse wird keine Luft aus er Atmosphäre hinzu gefügt.
Meine Lehrbücher die über 30 Jahre alt sind, mögen heute nicht der Up to Date sein, aber für Dich wären sie mehr als Sinnvoll, das Du mal Grundwissen bekommst und mal aufhörst dein gefährliches Unwissen zu verbreiten.
Alles anzeigenDas ist einfach erklärt mit der Bremse.
Da wo Flüssigkeit austritt wenn Druck durch den Bremszylinder entsteht, kann auch Luft rein wenn der Druck wieder abfällt !!!
Deswegen entlüften !
Genauso ist es, wer sowas nicht weiß, sollte die Grundlagen der Hydraulik mal lernen.
Alles anzeigenIch habe den Grütz gelernt .. (Industriemechaniker/Schlosser+ Zusatzausbildung Werkzeugmacher mit FR Zerspanungstechnik)
Mir sind die Schraubenbezeichnungen bestens bekannt.
Aber sicher Hilfreich für Leute sich damit weniger auskennen.
Du warst damit ja auch nicht gemeint, eher Spezialisten ...
Wenn man in Deutschland eine 8.8 Schraube kauft ist es auch eine, egal wo man sie kauft, klar in China wäre ich da auch vorsichtig, die Klonen ja alles.
Ich habe mit meinen Vater (er hatte eine Schlosserei) viel Metallbau gemacht, da lernt man sowas einschätzen, wenn man eine 12.9 z.bs. braucht ist man eh im Fachhandel.
Da der ein oder andere hier jetzt nicht Wissen wird, was mit der Nummer (Gewicht oder Schlüsselweite) auf dem Schraubenkopf an zu fangen, hier wird es erklärt: