Beiträge von JuppesSchmiede

    Das war nicht CopyPaste, sondern auf eine unsinnige Bemerkung, der passende Kommentar..


    Die Leitungen lassen sich auch bei Raumtemperatur nicht biegen wie man will, ohne zu knicken, selbst bei Minus knicken sie, daher ein Beitrag komplett für die Katz...

    Wenn die Kraftstoffleitung das so unterm Fahrzeug verkraftet, wird sie es auch im Schlauch verkraftet, ich erwarte nun am Tank keine 200°C im Kraftstoffschlauch, so schnell fließenden Kraftstoff habe ich da nicht, das die Leitung so warm wird. :rolleyes: :rolleyes:

    Eine Nut hat man nicht, aber man merkt das sie sitzen, deswegen "einrasten"... viele Schaftdichten haben Wülste im Inneren, wo man es dran merkt. Ob die vom C20XE das haben weiß ich nicht.

    Schaftdichtungen schlägt man nicht mit einem Hammer auf, die drückt man mit Gefühl auf bis sie spürbar "einrasten", dann kann es gut sein das ihr die zu tief montiert habt. Ich nutze dazu auch eine passende Nuß und ein Griffstück oder Verlängerung zum drücken, die Schaftdichtung zuvor von Innen ölen, damit sie leichter aufrutschen.

    Ich finde Kabel einfach störend, gerade wenn ich mit unterschiedlichen Geräten am arbeiten bin, hat man Zuviel Kabelgewirre, dann arbeite ich auch öfters an Orten wo einfach kein Strom zur Verfügung steht.

    16ibertone


    Der 16i sprich der C16NZ Motor hat keinen Vergaser, sondern eine Monopointeinspritzanlage (Multec).


    Mache mal Bilder von der Motorkennung, damit man dir ordentlich helfen kann, was da wirklich verbaut ist.


    Gruß JuppesSchmiede