Beiträge von JuppesSchmiede

    Schaftdichtungen schlägt man nicht mit einem Hammer auf, die drückt man mit Gefühl auf bis sie spürbar "einrasten", dann kann es gut sein das ihr die zu tief montiert habt. Ich nutze dazu auch eine passende Nuß und ein Griffstück oder Verlängerung zum drücken, die Schaftdichtung zuvor von Innen ölen, damit sie leichter aufrutschen.

    Ich finde Kabel einfach störend, gerade wenn ich mit unterschiedlichen Geräten am arbeiten bin, hat man Zuviel Kabelgewirre, dann arbeite ich auch öfters an Orten wo einfach kein Strom zur Verfügung steht.

    16ibertone


    Der 16i sprich der C16NZ Motor hat keinen Vergaser, sondern eine Monopointeinspritzanlage (Multec).


    Mache mal Bilder von der Motorkennung, damit man dir ordentlich helfen kann, was da wirklich verbaut ist.


    Gruß JuppesSchmiede

    Die Kompression würde nur dann leiden wenn der Kompressionsring und Minutenring falsch montiert wären, wenn aber die Nuten vom Ölabstreifring gleich stehen, ist das der Kompression egal.


    Meine Kamera kann ich vom Kopf her drehen, das ich die Zylinderwandung rundrum sehen kann.

    Das haben die nicht erst heute, ein Minutenring z.Bs. muss immer richtig rum montiert sein, kenne auch aus der Lehre noch Ölabstreifringe ( 3 teilig) wo man genau drauf achten musste, das diese richtig montiert wurden.

    Bevor du den Motor zerlegst, drehe die Kerzen raus und lasse den Motor ein Zeitlang drehen, dann schau dir die Zylinderwände an, ob die mit Öl benetzt sind, wenn ja dann achte da drauf ob es wie eine Line ist, dann könnten die Kolbenringe bzw. der Ölabstreifring verdreht montiert sein.