Alles anzeigenJuppesSchmiede aber greift der Kraftstoff nicht die Kunststoffleitung auf Dauer an?
Ansich finde ich die Idee klasse 😀
Nein, sind Kunststoffkraftstoffleitungen.
Alles anzeigenJuppesSchmiede aber greift der Kraftstoff nicht die Kunststoffleitung auf Dauer an?
Ansich finde ich die Idee klasse 😀
Nein, sind Kunststoffkraftstoffleitungen.
Ja, das ist auch eine Idee, hätte dafür aber auch nichts da gehabt.
Hallo Leute,
ich hatte nun beim Omega das Problem, das der Formschlauch zwischen Tank und Pumpe neu musste, da es diesen Schlauch nicht mehr gibt, müsste beim Kadett E ja auch so sein, wollte ich diesen zuerst durch einen einfachen in Bogen gelegten Schlauch ersetzen, das ging aber in die Hose, der knickte ab und somit gab es keine Versorgung mit Kraftstoff mehr.
Ich bin nun hin gegangen und habe mir 8mm und 10mm Kunststoffleitungen geholt und dies zusammen geschoben, so das ich Außen 10mm und Innen 6mm habe, das ist elastisch und trotzdem steif, diese Leitung habe ich dann in den Kraftstoffschlauch gesteckt und kann diesen nun so verlegen wie den Formschlauch, ohne das dieser abknickt.
Das mal als Tipp für die Leute, die den Formschlauch "nachfertigen" müssen.
Gruß JuppesSchmiede
Alles anzeigenBisher haben alle die mich angesprochen haben gesagt das er toll aussieht.
Toll aussehen und Toll sein sind aber unterschiede, geschminkte Frauen sehen auch oft Toll aus, ist der Spachtel mal runter ....
Alles anzeigenDann fahren irgendwann nur noch totrestaurierte 911 und SL durch die Gegend die besser als Neuwagen aussehen.
Wir sollen halt alle elektrisch fahren.
Man muss das aber auch mal anders sehen, ich habe hier schon ranzige Fahrzeuge gesehen mit H Kennzeichen, wo ich mir dann die Frage stelle, warum hat so eine Tonne, ein H-Kennzeichen. Da ist es ja egal welches Fahrzeug man hat, man kann einen Fiat Panda genauso wie einen 911er Porsche im ordentlichen Zustand haben.
Alles anzeigenGuten morgen.
Also mein TÜV Prüfer der eigentlich sehr kulant ist hat bei einem kadett mit "nicht so toll" reparierten Radläufe auch abgewunken und gemeint das kann er stand heute nicht mehr so Durchwinken. War vor zwei Jahren schon so.
Er meint sie hätten auflagen bekommen und selbst die Polizei sei dazu angehalten Fahrzeuge die nicht mehr H- fähig aussehen, bei dem Landratsamt zu melden.
Kann man ja auch verstehen, es gab ja Zeiten wo man das Gefühl hatte, das jeder Hobel ein H bekommen hat, ein H sollte schon den passende Zustand voraus gehen und nicht das Rostmöhren ein H bekommen.
Bist du dir Sicher das es eine Welle vom C14NZ ist und nicht vom 13S z.Bs.? Mache mal Bilder von beiden Wellen.
Wie tief ist das Sackloch? Passt er Lochdurchmesser zum Durchmesser der Welle vom Verteiler?
Ich bin ein Makita-Fan, habe sehr viel von denen, alleine schon um nur mit einem Akkusystem zu arbeiten.
Alles anzeigenHabe mir die el. Schlagschrauber in der Bucht mal angeschaut und anhand der angegeben Leistungen von 500 bis 1000Nm war ich doch recht angetan von den Geräten
Da man ja sowieso nie genug Werkzeug haben kann, habe ich nun beschlossen mir nächste Woche so ein Teil zu bestellen
Wird vermutlich einer mit 850Nm Drehmoment - sollte für meine Zwecke mehr als ausreichend sein
Muss ich halt in der Zwischenzeit den Innenraum weiter zerlegen, Teile ausbauen und in die Bucht stellen
Kaufe dir aber nicht diese Möchtegern-Makita Geräte, die werden nämlich oft bei Ebay angeboten.
Alles anzeigenMoin, ich benutze nach dem Einsetzen mit Rostlösern immer meinen elektrischen Schlagschrauber; dass hat bis heute immer hervorragend geklappt.
So ein Werkzeug kann ich immer wärmstens empfehlen.
Genau, ich habe da auch einen kleinen von Makita mit 1000Nm, der löst alles.