Beiträge von JuppesSchmiede

    Wenn du diese Simmerringe nirgends bekommen kannst, musst du mal das Innenmaß genau messen, ob ein 54mm Simmerring passen würde, dann nimmst einen Standartsimmerring mit 54x82x11 und lässt dir eine Passbüchse drehen, das die 82mm passen.

    Ja das es kein Standart-Simmerring ist kann passieren, das Problem hat man schon mal, so habe ich das beim Omega mit dem Lager der Kardanwelle, das ist auch kein Standart-Lager.


    Wenn man durchs ausmessen genaue Maße nehmen kann, kann man evtl. auch Lösungen mit Standart-Simmerringe finde.

    Ganz genau, ich weiß noch als man mich hier im Forum mal als verrückt erklärt hat, weil ich meine Zündung am C14NZ auch immer nach Gehör eingestellt hatte.

    Das wurde Früher oft gemacht, Vergaser und Zündung nach Gehör einstellen, so habe ich das auch noch gelernt ein geschultes Ohr hört wie ein Motor läuft.


    @Mav256


    Bist du schonmal hin gegangen und hast die Kerzenstecker gezogen wenn er warm ist, ob der Motor seinen Lauf verändert, es kann ja auch ein Thermisches Problem im Zündkabel sein, in der Zündkerze oder auch das die Zündspule bei wärme kein 100% Leistung bringt, eine thermisches Masseproblem kann auch vorliegen.

    Ich lese gerade, deiner ist Bj.75, kann gut sein das der das Ventil noch nicht hat.

    Das kann auch so ein Wackelkontakt im Kabelbaum sein, vielleicht hast du beim wechseln vom Starter einen Kabelbruch verursacht, die Kabel sind ja nicht Neu bei so einem Auto.

    Jetzt helfe mir mal bitte auf die Sprünge, welche Bolzen? Kenne das nun nicht beim Kadett D, den habe ich übersprungen, hat der nicht die Plättchen im Schloß wie der Kadett E?