Beiträge von JuppesSchmiede

    Hauptsache du kannst irgendeinen Müll von dir geben, wenn ein Kadett H dich verwirrt bist es selbst schuld und Rost... Wärst froh wenn dein Kadett (wenn du überhaupt einen hast) so wenig Rost hätte.

    Kannst froh sein das ich hier kein Moderator bin, du müsstest mal in die Schranken gewiesen werden, warum es keiner macht von der Forenleitung ist mir schleierhaft.

    Hallo Leute,


    da ich nun einen neuen Job habe, dachte ich mir .... kaufe ich mir doch auch mal ein "neues" Auto, einen Kadett H Cabrio, ein Twin Top genannt... ;) ;)


        


    Der Wagen ist Bj.2008, hat 73tkm gelaufen und ist Scheckheft gepflegt, hatte zwar paar klein Blessuren, aber das ist nur Kosmetik, da muss ch mal bei Gelegenheit ran.


    Schöne Grüße aus der JuppesSchmiede

    Allgemein wie der Motor gefahren wird, Langstrecke oder Kurzstrecke, regelmäßiger Ölwechsel, warm fahren, extreme Drehzahlen, sprich dieses unnötige Hochziehen usw.

    Ich fahre meinen C20NE immer auf 95 Oktan, der verbrennt sauber und Rückstände hat er auch nicht, einen sauberen Kolbenboden habe ich nur bei LPG.

    Viele Rückstände im Motor liegen eher daran, wie man den Motor bewegt und nicht mit was.

    Die 1,5L kommen aber nicht durch die Oktan, da Mögen andere Faktoren für gesorgt haben, aber nicht die 7 Oktan, ich fahre meinen C20NE auf 95 Oktan und auf 98 Oktan auf den gleichen Verbrauch, da ändert sich rein gar nichts, da werden die 3 Oktan nicht das Schwein vom Eis holen.