Alles anzeigenDas ist kein Kadett. Auch kein H oder X oder sonstwas. Das ist ein Auto, welches nach einem billigen Mineralwasser benannt wurde!
Also wie ein Astra E ....
![]()
Alles anzeigenDas ist kein Kadett. Auch kein H oder X oder sonstwas. Das ist ein Auto, welches nach einem billigen Mineralwasser benannt wurde!
Also wie ein Astra E ....
![]()
Alles anzeigenKadett H ist jetzt irgendwie verwirrend und klingt nach Google Halbwissen.
Viel Spass mit der Rostlaube.
Hauptsache du kannst irgendeinen Müll von dir geben, wenn ein Kadett H dich verwirrt bist es selbst schuld und Rost... Wärst froh wenn dein Kadett (wenn du überhaupt einen hast) so wenig Rost hätte.
Kannst froh sein das ich hier kein Moderator bin, du müsstest mal in die Schranken gewiesen werden, warum es keiner macht von der Forenleitung ist mir schleierhaft.
Alles anzeigenServo?
Wie ich sehe bist du vom Fach.... fährst selbst einen C16NZ und auf dem Bild sieht man die Riemenscheibe der Servo, das sie vom gleichen Keilrippenriemen angetrieben wird...
![]()
Ich habe eine weiße Waschmaschine im dunklen Keller stehen, sie wäscht keine bunte Wäsche, was ist kaputt?
Alles anzeigen
Nein, mit dem Messschieber.
Da ist der Messschieber auch nicht viel besser als ein Zollstock, sowas misst man mit einer Bügelmeßschraube bzw. mit einem Innentaster.
Alles anzeigenDanke, habe gemessen und scheint alles i.O. zu sein.
Teile sind bestellt!
Mit dem Zollstock vermessen?
Hallo Leute,
da ich nun einen neuen Job habe, dachte ich mir .... kaufe ich mir doch auch mal ein "neues" Auto, einen Kadett H Cabrio, ein Twin Top genannt...
![]()
Der Wagen ist Bj.2008, hat 73tkm gelaufen und ist Scheckheft gepflegt, hatte zwar paar klein Blessuren, aber das ist nur Kosmetik, da muss ch mal bei Gelegenheit ran.
Schöne Grüße aus der JuppesSchmiede
Alles anzeigenErläutere das mal bitte etwas genauer, das würde vermutlich nicht nur mich interessieren.
Ich für meinen Teil weis, das ein Motor erst warm werden muss bevor man ihm Drehzahlen geben darf.
Allgemein wie der Motor gefahren wird, Langstrecke oder Kurzstrecke, regelmäßiger Ölwechsel, warm fahren, extreme Drehzahlen, sprich dieses unnötige Hochziehen usw.
Ich fahre meinen C20NE immer auf 95 Oktan, der verbrennt sauber und Rückstände hat er auch nicht, einen sauberen Kolbenboden habe ich nur bei LPG.
Viele Rückstände im Motor liegen eher daran, wie man den Motor bewegt und nicht mit was.
Alles anzeigenJa, mit der Motorkennung hast du Recht, da hab ich mich vertan.
Ursprünglich hatte der Vorbesitzer von meinem immer nur das nötigste getankt =95 Oktan
Dann nach meinem Kauf fing ich an 102 Oktan zu Tanken bei Shell - der Verbrauch wurde bei gleicher Fahrweise niedriger und der Wagen kam schneller von der Stelle als zu Anfang - Das mit der Beschleunigung könnte natürlich ein von mir empfundener Effekt sein, aber der gesunkene Verbrauch bei gleicher Fahrweise ist real !!
Die 1,5L kommen aber nicht durch die Oktan, da Mögen andere Faktoren für gesorgt haben, aber nicht die 7 Oktan, ich fahre meinen C20NE auf 95 Oktan und auf 98 Oktan auf den gleichen Verbrauch, da ändert sich rein gar nichts, da werden die 3 Oktan nicht das Schwein vom Eis holen.