Ich hab da unterschiedliche Nummern: C18NE/C18NT = 90 264 918 Kat.Nr. 6 36 326 18E/18SE = 90 106 633 Kat.Nr. 6 36 322
Beiträge von JuppesSchmiede
-
-
Das muss nicht zwingend die ZKD sein, das kann auch an den Pleuellagern oder Hauptlagern z.Bs. liegen.
-
ZitatAlles anzeigen
Original von Martininii
Gibt es denn nach dem 5. Spurstangenkopfwechsel nicht irgendwann mal Risse im Konus? Ich meine das Loch wied ja durch die Schläge irgendwo verformt.Risse wohl weniger, aber man kann sich ganz schnell den "Arm" vom Dämpferbein verbiegen, davon kann man nur abraten, hab da schon böse Geschichte gesehen, am besten direkt einen Abzieher nutzen und man kann "bedenkenlos" dran arbeiten.
-
Wenn die Kanalwände zu glatt sind kann sich kein Niederschlag absetzen und im kalten Zustand kann es soweit führen das der Motor sogar absäuft.
-
Man kann Ansaugkanäle glätten, richtiges polieren ist nicht ratsam, erweitern und dann dann nur bis eine Körnung von 120 glätten, feiner macht keinen Sinn.
-
Da würde ich mir ehrlich gesagt eher einen Omega Kombi kaufen, da kannste so drin schlafen.

-
Ja das sind Schwachpunkte beim Omega/Senator, Umlenkhebel werden dann auch noch neu kommen, sowie Spurstangen.
-
De Juppes hat nun 4 Wochen Urlaub, da kann es am Auto weiter gehen, zeitgenau kamen heut die ganzen Gummilbuchsen/Lager für die Vorder-und Hinterachse, sowie Kop.pelstangen und Traggelenke

-
Viel Glück bei der ganzen Geschichte...
-
Ich hab jetzt erstmal ein sche... Wochenende vor mir, wenn ich das um hab, schaue ich mal ob ich einen Meßplan hab und wenn ja schick ich dir den rüber.