Beiträge von JuppesSchmiede

    Lupfen ist ein "ruckartiges" Ziehen, sprich eine kalte Rückverformung eines Materials.


    Das Radhaus bzw. die Fotflügel Befestigungskante würde ich auf jedenfall erstmal lupfen, vermessen bzw. mit einem neuen Kotflügel anpassen, erst danach die beschädigten Bauteile entfernen. Beim einpassen fängst du mit dem linken Kotflügel an und gehst über Haube rüber zum rechten Kotflügel, so das du allgemein wieder gute Spaltmaße erhälst. Wenn du Haube noch zum linken Kotflügel richtig stand nach dem Unfall, dann lass sie in der Position wo sie ist, somit kannst du den linken Kotflügel richtig einstellen.
    Allgemein ist ein Vermessungsplan wichtig, das du dir alle Maße ranholen kannst, das ganze soll ja auch wieder gerade am Ende sein.

    Wenn man mal ehrlich ist, an so einen Wagen wie dem D arbeitet man nur noch Rückwärts, das Auto war schon vor paar Jahren fertig, irgendwann muss was neues her, das sieht man bei andere Autos auch, da kommen nur noch neue Sachen die nichts mehr bewirken.


    Ja stimmt genau, war wohl schon zu spät.... :ohman:

    Bei einer ET35 ist der Aufnahmepunkt des Rades 35mm raus der Felgenmitte her, bei einer ET42 sind das 42mm raus, wenn beide Felgen die gleiche Breite haben steht die mit ET42 7mm weiter raus als die ET35 Felge.


    Zu dem Thema gabs auch mal eine gute Erklärung was die Bezeichnungen auf der Felge bedeuten hier im Forum, musst einfach die Suche nutzen.