Heute ist das neue Fahrwerk 75/50 gekommen, mal sehen wenn ich es schaffe wird es morgen eingebaut.
Beiträge von JuppesSchmiede
-
-
Diese Kombi solltest eingetragen bekommen, denke mal das die Felgen ET38 haben? Hast du da mal nachgefragt? Würde aber an deiner Stelle vorsichtshalber deinen örtlichen TÜV fragen.

-
Mit zu wenig Grip bricht ein Hecktriebler nicht nur aus......
Der Fronttriebler hat aber die eigenschaft sich in die Spur zu ziehen. -
Ich hab erstmal mit 80er und evtl. Macken auch, dann mit 120er alles nachgeschliffen, dadrauf dann mit 280 und dann mit 360er, anschliessend mit einer art Sisalsacheibe hinterher, dann mit diesen Stoffscheiben und der weißen Politur und zum Finish dann mit der Filzscheibe und der blauen Politur auf Hochglanz verdichtet, das ganze mit hoher Drehzahl, will mir noch die Belgom-Alu bestellen damit ich damit noch das entgültige Finish machen kann.
Für Betten zu polieren werd ich mir eine selber bauen, aus einem alten Schleifer und einer alten Hinterachse (wegen der Radnabe zwecks Aufnmahme).
-
Umgangssprchlich ist ein Versiegeln auch polieren, Sonax und Nigrin braucht man nicht zu vergleichen, aber Sonax ist auch nichts besonderes.
-
Das ein Fronttriebler mit dem Hintern ausbricht hat man auch arg selten, beim Hecktriebler kommt das eher vor.
-
Die Geschichte mit dem Pulverbeschichten, da bin ich noch dran am werkeln, das ich das in Zukunft selber machen kann, dann kann ich auch Felgen selber damit behandeln.
@ Loki
Schreibe AVEZ einfach mal an, ich hab mir von denen auch eine Bestätigung schicken lassen das AZEV früher ATEV war, weil meine Felgen ja noch unter den Namen ATEV laufen, aber das Gutachten von AZEV ist.
-
So mal ein Bild bei Tageslicht und mit Deckel, erkennt man mehr als auf die Bilder von Gestern.

-
Klar, das reicht aus, nur halt das die "harten" Kanten weich werden.
-
Wenn in der Lackierei Pickel rausgeschliffen werden, wird meist eine 1700er Schleifblüte genommen, ich schleif auch oft nur bis 1000 runter und poliere dann hoch auf glanz. Wichtig ist das du das Papier schon einige Zeit immer Wasser liegen hast, damit die Papierränder weich werden, sonst ziehst dir damit gerne ungewollte Kratzer und geb ein wenig Spüli ins Schleifwasser oder nehm Speichel, das ist dann weicher als normales Wasser.