Beiträge von JuppesSchmiede
-
-
Daewoo Nexia kannst da auch nehmen, die passen auch.
-
Hier ein paar Informationen aus meinen ehemaligen Pierburg Werkstattunterlagen zu diesem Thermopneumatikventil. Dieses Ventil wurde unter anderem bei Modellen von Daimler Benz, Opel und VW verwendet, um die unterdruckgesteuerte Klappensteuerung/ Zündverteileransteuerung, die Abgasrückführung sowie die Gemischanreicherung zu beeinflussen.
Nutzung des Ventiles zur thermischen unterdruckgesteuerte Klappensteuerung an einem DB 200:
Nutzung des Ventiles zur thermisch unterdruckgesteuerten Zündzeitpunktverstellung bei DB:
Ja genau, bei Benz hatte ich die auch schon in den Finger, die waren schon mal gerne Ursache wenn die Versteller vom Verteiler nicht richtig funktionierte.
-
Auf namhafte Hersteller achten, ATE, Brembo, Textar usw., keine Ling Long Lung aus China, da kann mal dein Leben von abhängen und natürlich auf die Passungen achten, wie DreamOpel schon schrieb, es gibt verschiedene.
-
Vermutlich von einem älteren Modell, habe mal bei Omega A und Senator B geschaut, da gibt es das Bauteil nicht.
-
Info wären nicht schlecht, ok es ist ein CIH Motor, aber welcher? Einen C30SE kann man ausschließen, aber ansonsten könnte alle anderen mit Servo zutreffend sein.
-
Vielleicht gibt es das Profil sogar als Meterware.
-
Original waren es unterschiedliche Dichtungen, die sind ja auch "verschweißt", sprich genau passend für die jeweilige Scheibe.
Wenn die Heckklappendichtung lang genug ist, könntest dir natürlich da draus eine für die Seitenscheibe machen, vom Profilbild sind diese gleich, mit einem guten Sekundenkleber verkleben.
-
Die 13S Nockenwelle und C16SE Nockenwelle sind unterschiedlich, eine 13S Nockenwelle würde in deinem 1,5er (der basiert auf den C14SE / C16SE), nichts bringen, alleine der Nockenhub wäre viel zu gering.
Du kannst nur eine Tuningwelle zurück greifen, wenn du keine vom C16SE bekommen kannst.
Ich kenne nun die Bohrung und die Koben von dem 1,5er nicht, evtl. könnte es klappen, wenn du Kolben vom C16SE einsetzt, aber dazu musst Angaben zu dem 1,5er haben. Kannst natürlich auch einen C16SE nehmen, aber die sind mittlerweile schwer zu bekommen.
-
Gegen die Schläge kann ich leider überhaupt nichts tun - es sei denn, ich parke den Rallye-E nur noch
Will ich aber nicht
gegen die Steinschläge habe ich den maximalen Schutz, aber auch da verirrt sich schon mal was, was nicht soll:
Die Lambda sitzt oberhalb des Gitters, wo das V der letzten Krümmerrohre ist und von Vorne kann auch nicht mehr viel reinschlagen:
Thomas
Du könntest höchstens wie ein Art Schutzrohr über die Sonde setzen.