Alles anzeigenSo, hatte mir jetzt mal welche bestellt und sind heute gekommen.
Mal gespannt wie der Unterschied ist.
Ich hatte nur diese gefunden wo beschrieben wurden. Denke das sind die.
Die fahre ich auch, bin damit sehr zufrieden.
Alles anzeigenSo, hatte mir jetzt mal welche bestellt und sind heute gekommen.
Mal gespannt wie der Unterschied ist.
Ich hatte nur diese gefunden wo beschrieben wurden. Denke das sind die.
Die fahre ich auch, bin damit sehr zufrieden.
Alles anzeigenAlso, wenn du das nicht weist, dann empfehle ich Elektro- und Automobil-Technik zu studieren. Dort werden solche Fragen gelehrt.
Stichwörter: Anlaufspannung, Leitungslänge, Impedanz, Charakteristik, Schwingungslehre...
Neben dem Anlasser ist der Kühler-Lüfter der größte elektrische Verbraucher in jedem Auto.
Kennst dich ja gut aus, was man so alles lernen, wieso hast du davon nichts gelernt?
Alles anzeigenWenn man es richtig macht ist es natürlich ok. Aber das Zuduschen von Bohrungen und Planflächen etc geht gar nicht.
Stimmt, so können die Planflächen und Bohrungen ja mit mehr korrodieren...
Du musst den Durchmesser wissen, die sollte jeder Elektrohandel haben, der Stecker anbietet.
Welch Raketenwissenschaft wieder gemacht wird.... Heizung auf heizen stellen, AGB öffnen und den Motor laufen lassen, wenn keine Luft mehr im AGB ankommt, den AGB schließen und mit Heizung ein gutes Stück fahren und anschließend den Wasserstand kontrollieren.... so einfach kann es gehen...
Ich habe meinen Bestand mal durchgeschaut, ich habe nur noch eine neue vom Ölkühler liegen.
Alles anzeigenNein, nein, bei Show und Shine ersetze ich immer die Vergaser-Innenbeleuchtung.
Aber mal Scherz bei Seite: Einige Zündaussetzer lassen sich, je nach Modell der Kerze, schon durch Wartung beheben. Nicht jeder fährt den teuren Super-Duper- 75€-Kerzen-Satz mit Titan oder sonstiger Gold-Auflage. Zum Service kontrolliere ich die immer- auch bei modernen Motoren.
Ich fahre standart NGK Kerzen, zwischen 10-15€ der Satz, da setzt nichts aus, selbst bei LPG brauche ich mich da um nichts zu kümmern, ok bei LPG hat man weniger Ablagerungen als auf Otto-Kraftstoffe, aber mehr auch nicht.
Alles anzeigenGanz Klassisch: Mit Messingbürste reinigen und Elektrodenabstand wieder herstellen. Ggf. Kontakte schleifen und polieren.
Ok, man kann auch klassisch einen Eimer in den Rhein schütten, reinigen brauch ich nicht, da die Verbrennung stimmt und der Elektronenabstand hält sein 0,7mm bei, den kontrolliere ich nur beim Einbau.
Kontakte schleifen und polieren ist wichtig, falls mal man zur Show und Shine fährt...
Alles anzeigenNormale Kerzen mussten immer ab 8tkm nachreguliert werden, was sonst zu Lasten dem Verbrauch geht.
Was regelst du denn bei Zündkerzen bei 8tkm nach? Ich fahre Zündkerzen lockere 50tkm ohne irgendwas daran zu machen, da ändert sich auch nichts, weder der Verbrauch, noch wird die Zündkerze zu irgendwas anderem....