Beiträge von mechanic

    Klar, das kannst du auch machen, aber nicht das Mindestmaß der Bremsscheibenstärke überschreiten.


    Wer tauscht,?, Werkstatt Tüv? Die hätten berechnet, und die Bremsflüssigkeit erneuert.


    Der 1,3er hat keine Nachstellautomatik der Bremsbacken in der Bremstrommel.
    Wenn du von hinten auf´s Ankerblech schaust, siehst du 2 Schraubköpfe mit einer Maulweite von 17 mm.
    Damit werden die Backen nachgestellt.
    Sind sogenannte Exzenterschrauben, wenn ich mich recht erinnere.


    Bei der Einstellung werden dir die Kollegen von den D-Kadetten am ehesten weiterhelfen können.




    Apollo 13:


    Das ist aber merkwürdig, wenn ich dort Teile bestelle, kommt Ware wie bei jedem anderen Teiledealer.
    Wenn ich BS bestelle, bekomme ich sogar eine unverbindliche Empfehlung die ich annehmen kann oder nicht,
    zB: Textar hat gerade Aktion, oder ATE ist günstiger in den Belägen z.Zt.


    Aber ist ja latte, würde einfach sagen lassen wir das Thema.

    Apollo13: Warum???

    Ich habe Teile aller Art vom 1,2er bis hin zum C20LET von ATP verbaut, verschweißt, montiert getauscht und bisher nie ein Problem gehabt, weder schlechte Qualität, ungenau, etc.
    Aus diesem Grund kann ich mit ruhigen Gewissen Teile von ATP empfehlen.


    Mit einer nicht begründeten Aussage verunsichert man nur die Leute die Hilfe in anspruch nehmen wollen.

    Der Kit für deinen 1,3er kostet bei ATP nicht viel und kommen nicht aus China.
    Wenn deine Scheiben schlagen mach sie neu.
    Sowas kann immer mal passieren, heiß gebremst und du donnerst durch ne Pfütze, da können sie schon verformt sein.
    Ich gehe davon aus das du kein ABS hast,
    wenn du nun hart in die Eisen gehst und zB. deine linke Scheibe stark verformt ist, was könnte passieren???
    Dein linkes Rad blockiert, das rechte nicht, da du ja weißt wie man ohne ABS bremst sollte nichts blockieren,
    trotzdem hast du noch 80km/h drauf und dein Kadett verzieht die Spur, ... im besten Falle ist dein Reifen jetzt unrund.
    Ich weiß, das hört sich nach Horrorszenario an, aber Bremsen müssen immer TOP sein.
    Und ich geh dir damit auf den Sack, bist du das verstanden hast.
    Ich hatte auch schonmal viel Pech, so das ich 3 Sätze Bremsen gehimmelt habe, in einem Jahr.

    Meine Klappe vom "Handschuhaufbewahrungsstauraum" klappert seit 8 Jahren nicht mehr.
    Habe 8mm dicken ( 8mm x 10mm ) selbstklebenden Moosgummi auf der Klappe angebracht.
    Nach einer Weile hat sich das Moosgummi angepasst und die Klappe schließt ganz normal.
    Das selbe habe ich auch bei dem MDF Soundboard gemacht, l+r wo sie aufliegt.


    Gruß Marc

    Habe an meinem 1.6er die GSI 2.0 Sättel und Scheiben an der VA, an der HA die originalen breiten Trommeln.
    Die Bremswirkung hat sich sehr verbessert.
    Hatte auf der originalen Bremse vorne mal die ATE Powerdisc.
    War nicht schlecht, aber auch nicht der Weisheit letzter Tropfen.
    Geschlitzte und gelochte Scheiben haben den Vorteil das die Reibungswärme besser abgekühlt werden kann.
    Macht Sinn wenn dein Wagen mehr Leistung hat und du oft und viel bremst.
    Eher Optik oder für Rennen / Rallye.


    Gruß Marc


    PS: Als nächstes wollte ich Stahlflex Bremsschläuche verbauen, um einen größeren Bremsdruck zu erhalten.