Hätte der Opel Mann aber wissen sollen.
Beiträge von mechanic
-
-
Hallo,
Also die Achsen an meinem Kadett E haben seit Jahren etwas Spiel. Axial wie Radial.
Schau dir das alte Fett an, ob Späne oder Metallpartickel zu sehen sind,
wenn nicht,
erneuere die Manchette und das Fett nicht vergessen.Gruß Marc
-
... und reißen würde die Spachtel auch wieder nach geringer Zeit, auch bei Glasfaser.
-
Diese Info habe ich von anderen Seiten, das das F13 auf x16xel gefahren werden kann.
Das mit der Kupplung probiere ich einfach aus, darüber hast du ja auch nichts geschrieben.
Habe bis auf das Getriebe alles in Teilen da, von beiden 1.6ern.
Und vorwerfen wenn´s nicht klappt, wer macht das schon, also ich nicht :-). -
-
Wußte ich doch,
-
Brauchste nicht bei eBay reinstzen, wir kommen auch so klar
-
Hallo Schmitti,
als erstes mal Danke, das du so schnell geantwortet hast.
Meine Fragen sind geklärt.
Angeblich passt das F13 anstandslos auf den X16XEL, Flansch und Verzahnung.
Die Kupplung vom X16XEL, nehme ich an, das sie fester drückt als die vom C16NZ und würde dann bei dem doch etwas höherem Drehmoment weniger schnell verschleißen. Deswegen die Frage.
Aber das auszutesten ist ja kein Problem wenn alles offen ist.Gruß Marc
-
Schmitti:
Habe auch so einen lahmen X16XEL Kombi.
Er sollte etwas mehr Spritzieger sein, so wie mein C16NZ im Kadett.Das Schwungrad vom XE / XEL ist also gut um die Hälfte schwerer als das vom C16NZ?
Aber das vom C16NZ paßt bei Umbau 1:1 auf den XE /XEL Block?
Paßt die Druckplatte und die Mitnehmerscheibe vom XE / XEL auf das Schwungrad vom C16NZ?
Hält das Getriebe F13 das Drehmoment vom XEL auf Dauer aus,
oder wäre ein F15 / F17 mit entsprechender kurzen Übersetung und einem Achsabtrieb von 3,74 oder 3,94 besser geeignet?
Der Markt für das F13 ist halt größer und im Vergleich meist günstiger.Gruß Marc
-
Zündlichtpistole mit Verstellung:
http://www.ebay.de/itm/Zundlic…%A4te&hash=item2a140a69b2
ohne Verstellung gibt es sie günstiger.