Sollte es irgend jemanden interessieren: Das Einstellwerkzeug kostet 165,70 Euro ! :bloed:
Beiträge von Doppel-D
-
-
Moin! Ich habe mir eine abgedrehteSchwungscheibe für`n 16V ersteigert. Diese hat aber eine andere Teilenummer als die alte von mir. Sie sieht zwar genauso aus, aber kann mir trotzdem wer sagen, ob folgende Nummern die gleiche Schwungscheibe bezeichnen?
1.) R 90 209 935 (die alte, die bei mir drin war)
2.) R 90 285 192 (die "neue")
Möchte es ungern einfach ausprobieren, da u.a. auch eine neue Kupplung verbaut wird. Die sollte schon länger als eine Probefahrt halten...Danke schonmal !!! =)
Gruß, Thorsten -
Danke! Hat denn jemand auch die Nummer von der Feder, die man ja laut diesem Thread auch einzeln bekommt?!
-
zumindest für vorne sollte es die noch von koni geben
-
Hätte die hier noch zu verkaufen (sagtest doch was von oldschool):
Sind 7 u. 8x13 ET 20 und 1 mit 175/50/13 Dunlop.
Reflektionierte ATS Classic von MLK (limitierte Auflage). Alles 0 km!
Bei Interesse bitte pn! -
Zitat
Original von Doppel-D
Kann mir jemand sagen, unter welcher Teilenummer ich diese Feder beim fOh bekomme (oder sonstwo)?Gaaaaaaaaaaaaar keiner?
-
Kann mir jemand sagen, unter welcher Teilenummer ich diese Feder beim fOh bekomme (oder sonstwo)?
-
wohl wahr ! :totlach:
-
Danke, Motorguru!!!
Dann weiß ich ja, was ich gleich nach Feierabend mache! -
Zitat
Original von Doppel-D
... Jupp: Also ist nach Adam Riese und Eva Zwerg der Stoß des Abstreifers selber an der selben Stelle wie der Stoß des Rechteckringes (oberer Ring)? Danke!...
Will ja nicht nerven, aber die eine Frage wäre noch offen. Ist das kein Problem, wenn die Stöße von Abstreifer und Rechteckring an der gleichen Stelle sind?