Beiträge von blackkadett

    Ganau.
    Prüf mal zuerst den Thermostaten. Wenn der nämlich nicht aufgeht kommt auch kein heißes Wasser an dem Thermoschalter für den Lüfter an, so dass dieser dann auch nicht einschalten kann.
    Prüfung ganz einfach: Motor warm laufen lassen und den dicken Schlauch oben zum Kühler vorsichtig anfassen. Der muß mit der Zeit immer heißer werden. Macht er dass geht der Thermostat auf. Macht er es nicht, ist er defekt.
    Ist der Schlauch knalle heiß muß dann irgendwann der Lüfter einschalten.


    Lg blackkadett

    So, war heute mal bei und hab Das halbe Armaturenbrett zerlegt.
    Hab mich dann dazu entschieden erst mal den Verstellhebel für die Klappe zur Scheibe zu machen, da ich nicht viel Lust hatte den Wärmetauscher rauszunehmen.
    Was soll ich sagen????!!!! Schöne Schei.......e
    Siehe Bild:


    Toll Bild geht gerade nicht . Angeblich "Kein Dateiname ausgewählt". So ein Quatsch, aber egal.
    Dann in Textform: Hebelchen abgebrochen. Rest in den Heizungskasten gefallen. Danke schön. :kotz:


    Habs dann mit der Klappe aber trotzdem noch hinbekommen nach einigem rumgefrickel. Nun geht die obere Luftverteilungsklappe schon mal wieder. Jippeee.
    Vielen Dank noch mal für den Tipp.


    Das Klappern im Kasten von den Restteilen fällt bei meiner lauten Klapperkiste vermutlich sowieso nicht auf :wink:

    Also mich hat auch definitiv mein E-Kadett geprägt.
    Wie sollte das auch anders sein. War damals mein erstes Auto und ich hab ihn heute noch. Sind jetzt mittlerweile 15 gemeinsame Jahre.
    Ich will Ihn einfach nicht hergeben und hänge an dem guten Stück.
    Schuld daran war mein damaliger bester Freund. Er hatte einen E- GSI 20SEH. Und das Auto hat unheimlich viel Spaß gemacht.Dann stand zufällig einer bei mir in der Firma auf dem Hof. Den mußte ich haben. So kurz nach dem Erwerb der Fahrerlaubnis als Anfängerauto ist son 16V natürlich Top ?!?!?!?
    Der erste Winter, der erste Unfall....
    Der erste Rost....
    Ihr kennt das ja.


    In meiner frühen Jugendzeit war bei uns in der Familie Ford sehr beliebt. Wir hatten zwei Granada Kombis und die fand ich echt klasse. Als mein Vater den einen zu schrott gefahren hat war ich so sauer,dass ich noch mal reingetreten hab. Wollte den doch auch noch mal fahren.
    Mein Opa und einer meiner onkels hatten irgendwelche komischen Renaults. Fand die Autos damals schon schrecklich und kann mich bis heute nicht damit abfinden.


    Meine Frau und ich hatten hier schon einiges an Autos durch.Über Corsa A, Ford Fiesta, Mazda 323, Ford Mondeo oder Vectra A 2000 .Aber immer als Zweitwagen für die Süße und später dann als Pampersbomber.Die wurden dann irgendwann wieder abgestoßen, der E ist immer geblieben. Mein Verdienst.



    Aktuell:
    E- GSI 16V 5-trg mit Kindersitz, wird jeden Tag mit gefahren.
    Als Pampersbomber: Galaxy V6


    Lg blackkadett

    Hallo,
    funktioniert denn der Rest vom Fz einwandfrei?
    Evtl. das Massekabel hinterm Tacho lose, kann auch sein das im Sicherungskasten was verschmort ist. Was ist mir den Massekabeln am Motor?


    Lg blackkadett

    Ob die gleich sind weiß ich nicht. Wäre aber zu einfach. Zieh mal stecker ab. Welcher Code kommt dann? Springt er ohne Stecker an? Müßte er eigentlich, aber die mkl ist an.
    Verkabelung schon gemessen?
    Vielleicht auch stg platt.


    Lg remusmeyer