Beiträge von opelfanatiker

    Ich bin für jede hilfe dankbar glaub es mir ich war auf 180 mann muss sich das mal überlegen für ein stück am schweller einschweißen ca.5cm und 2 bleche im fussraum setzten über 1500 Euro da fällt mir nichts mehr ein .
    Falls jemand einen kennt der mir weiter helfen kann im raum NRW könnt ihr euch ja melden natührlich nicht für umsonst sollte nur ordendlich sein das ich erstmal ruhe habe und nicht wer will nochmal wer hat noch nicht .
    Suche nur einen schweißer der mir die sachen schweißt und nicht meinen champion verschandulieren will
    Kann mann die Schweller jetzt komplett erneuern mit Reperaturbleche oder nicht??
    Ich check nichts mehr ab weil original Schwellerbleche vom kadett gibt es laut Opelhändler schon lange nicht mehr


    MFG
    Opelfanatiker!

    Hi wie schon in einigen themen angegeben bin ich gerade dabei komplett die Kadett Typischen Roststellen zu entfernen habe denn Unterboden komplett gemacht an meinem Champion ,Edspitzen,Radläufe alles verzinnkt so jetzt war ich heute beim Karosseriebauer wegen Schweller beide seiten wo am ende zum Radlauf ein kleines Stück durch ist am ende vom Schweller sowie unter denn matten an der querlnkeraufnahme aber nix Extremes .
    Jetzt kommt der Hammer hatte mich tierisch mit dem Typ in der Wolle gehabt er wollte zuerst 1000 Euro ich sagte OK dann aufeinmal sagte er mir das mann Reperaturbleche nur über die alte gammelige kacke am ende drüberschweißen kann und nicht denn ganzen schweller entfernen kann was ja totaler Schwachsinn ist und dann fing er an mit hinten stück reinsetzten wo das loch ist und im fussraum blechreinsetzten worauf ich sagte entweder richtig komplett oder granicht kein bock auf Pfusch.
    Stimmt es das mann denn Originalschweller nicht ersetzten kann ?
    Am Ende kamm er auf die Traumsumme von 1700 Euro wo ich beinahe umgekiept bin ohne Re...
    Ich bin ja echt nicht schrappig aber das ist schon der 2 Karosseriebauer der meinte mich abzocken zu können oder was sagt ihr mit drüberknallen von blechen.
    Bin Erstmal Fix und Fertig
    Wenn jemand noch einen guten schweißer kennt in meiner nähe NRW oder einen Karosseriebauer meldet euch bei mir .
    Bin echt schon soweit zu sagen Bleche besorgen selber machen weil egal wo mann seine karre abgeben will alles wollen nur pfuschen :stance: X(.
    MFG:
    Opelfanatiker

    Hallo bin gerade dabei an meinem Champion auf Rostsuche zu gehn da er nähste woche zum karossereibauer geht und schweller und alles neu gemacht wird und ich jetzt sofort mal wo ich denn ganzen rotz draußen habe mal sehen wollte wie die querlenkeraufnahmen aussehen daher kann mir jemand sagen wie ich am besten die schweiß betummatten runter bekommen kelbt wie sau und bekomme ich nur denn vorderen teil vom teppeich ab beim gsi wenn ich das Schaltgestänge abbaue?


    Danke :
    Opelfanatiker

    Hi ja wie gesagt glaube schon das er es richtig macht er hat mir angeboten jederzeit vorbeizukommen sich die sachen anzusehen und fotos zu machen daher glaube ich schon da er gut ist !
    1000 Euro hört sich erstmal viel an ist klar bleche habe ich geholt aber was kostet mich ein neuer Opel ? :D
    Und da ich meinen Champion eh nicht verkaufe da ich unheimlich dran hänge werde ich die 1000 Euro zahlen obwohl werde morgen mir mal aus neugier eine 2 meinung mit preisvorstellung holen!
    MFG
    Opelfanatiker

    So habe mir heute einen neuen Kostenvoranschlag geholt und wollte mal fragen ob der preis ok ist beim Karooseriebauer der Echt ahnung hat der auch mal die Fahrzeuge vom Film Manta Manta hergerichtet hat.
    Schweller Links/Rechts komplett alles entfernen mit innenschweller Reperatur und neuen Schweller drannschweißen mit allen Arbeiten und Rostsuchtzvorsorge inklusive Radlaäufe links rechts uns kotflügel rechts /Links rost entfernen 1000 Euro!
    Ist schon heftig aber auch viel Arbeit oder was haltet ihr vom Preis!
    Was hat der Karosseriebauer normal an stundenlohn!


    MFG
    Opelfanatiker

    Hallo habe mal no ne frage die Reperaturbleche für die schweller habe ich aber da fehlt noch ein stück bis zum radkasten der Bogen der bis zum radkasten anfang geht wo die schwellerverkleidung endet wie bekomme ich das Neu :Dgibt es dafür auch Bleche wenn ja wo bekomme ich die her und wie sollen die bleche beim anbringen von innen am besten geschützt werden vor dem scheweißen Rostschutz rot von innen streichen bevor sie dran geschweißt werden oder blank dranschweißen !
    Tut mir leid für die Blöden fragen aber mache ich das erste mal und soll schon ordendlich werden! :D
    MFG
    Opelfanatiker

    Hallo ja würde ich auch machen an deiner stelle ist ja schließlich viel Geld und wenn dann soll es ordendlich sein und komplett rostfrei sein sonst hat es ja eh keinen sinn wenn ich wieder in 2 jahren anfangen muss .
    Sollte schon in einem Karosseriebetrieb gemacht werden die ahben mehr ahnung als wie in einer Werkstatt!



    MFG
    Opelfanatiker