Die Rückleuchten bekommt man in England bzw. in Großbritannien, zum Beispiel wie auch in Deutschland bei Verwertern oder Autoteilehändlern. Ich habe bereits mehrfach welche gekauft.
Beiträge von Frank
-
-
5-Loch Felgen? Warum?
-
Ich bin gespannt was rauskommt und freue mich, dass es weitergeht.
-
Die Anleitung würde mich auch interessieren, da ich ebenfalls beide Werkzeuge da habe.
-
Okay, danke. Dann werde ich den ausprobieren.
-
Meinst du damit den BC mit der Nummer 90 242 431 hinten drauf?
-
Ich muss das Thema leider erneut aufgreifen. Ich habe wieder Kaltstartprobleme.
Das Auto (Kadett Cabrio mit C20XE M2.5, bis auf Lexmaul Ram alles Serie) springt normal an, hält aber solange er kalt ist kein Standgas. Will ich losfahren, stottert das Auto und hat Zündaussetzer.
Dieses Mal sehen die Zündkerzen (NGK BKR6EK) schwarz aus.
Erneuert habe ich bisher:
- Kühlmittelsensor (BOSCH 0 280 130 107)
- Verteilfinger
- Zündkabel
Quergetauscht habe ich mehrfach die Zündkabel, Zündspule und auch den Kühlmittelsensor. Die Zündkerzen habe ich ordentlich mit der Messingbürste und Bremsenreiniger saubergemacht. Die Batteriespannung liegt im Leerlauf bei 14,3 Volt und die Batterie hat einen SOH von 82% bei SOC von 98%. Auch der Tausch auf eine neue Batterie bringt keine Änderung.
Leider haben alle bisherigen Maßnahmen nichts gebracht und im Fehlerspeicher ist ebenfalls nichts - wie beim letzten Mal - hinterlegt. Was ich noch tauschen könnte wären der LMM, der Leerlaufsteller und die Lambdasonde.
Habe echt keine Ahnung woran es liegen könnte, da das Auto sobald es warm ist, einwandfrei läuft und auch der Verbrauch ist top.
Habt ihr Ideen?
-
Den BC für die ML4.1 habe ich ja da.
-
Ja eben, aber den Bordcomputer gabs auch in vielen GSi Modellen mit C20NE. Die werden ja sicher nicht alle die ML4.1 haben, wenn ich z.B. an die Champion Modelle denke. Da muss ich mal die Champion-Fahrer befragen, welchen die verbaut haben.
Danke für eure Hilfe und sorry fürs Stören in diesem Beitrag, aber die Geschichte mit den Bordcomputern ist echt knifflig beim Kadett. Da geht das mit dem MID vom Astra und den dazugehörigen Programmcodes einfacher.
-
Aber welcher BC passt dann zur M1.5?
In der BC-Liste findet man dazu ja gar nichts.