Wäre es nicht eine gute Idee Löcher in die Schweller zu bohren, Einziehmuttern zu montieren und die Schweller dann mit Schrauben zu befestigen?
Durch die Löcher von den Einziehmuttern könnte man auch immer schön Fluid Film in die Schweller sprühen.
Wäre es nicht eine gute Idee Löcher in die Schweller zu bohren, Einziehmuttern zu montieren und die Schweller dann mit Schrauben zu befestigen?
Durch die Löcher von den Einziehmuttern könnte man auch immer schön Fluid Film in die Schweller sprühen.
Yeah!! Er lebt wieder.
Drück die Daumen mit den Kraftstoffleitungen. Hatte beim Fun auch alte Bestände aus dem Opel-Autohaus gekauft und bin leider auf die Nase geflogen. Mittlerweile sind alle Schläuche davon durch. Habe mich jetzt beim Fun und auch beim Cabrio für Industrie-Öl-Leitungen für Bagger entschieden und hoffe die halten jetzt länger.
Schau mal in der Nähe der Scheinwerfer. Dort sind die Stecker an den Kabelbaum gewickelt, wenn sie vorgerüstet sind.
Ich nehme auch immer eine Motorbrücke, wenn das Auto auf der Bühne steht. Beim nach oben Herausheben besteht die Gefahr Kratzer oder sonstige Beschädigungen im Motorraum zu verursachen.
Hallo Andreas,
für deinen Fall würde ich dir das Buch „So wirds gemacht“ oder „Jetzt helfe ich mir selbst“ empfehlen. Dort stehen fast alle grundlegenden Dinge drin, die dir helfen sollten.
Das sieht für mich nach defekter Kopfdichtung aus. Hast du Öl im Kühlwasserbehälter?
Die Nummer hab ich auch schon gefunden, darunter gibts aber auch nur einen BMW-Regler oder die neuen Varianten. Wurde wohl ersetzt.
Ist denn in der neuen Scheibe innen überhaupt ein Lager drin unter dem Schutzgummi? Sieht komisch aus.
Hab noch Ankerplatten mit Scheiben von dem System da, könnte mir das nochmal richtig anschauen.
Hab mich mit sowas noch nie beschäftigt.
Muss ich mal schauen.
Teilenummer 3,0 bar: 90442208 / 8 15 509 (Astra, Vectra, Calibra)
Teilenummer 2,5 bar: 90166629 / 8 15 504