Die Teile von BMW passen leider nicht. Hatte beim örtlichen Händler drei verschiedene Versionen von den Plättchen bestellt, aber keine war ähnlich oder baugleich. Der Service vom BMW Händler als Nichtkunde war aber super, weil problemlos und ohne Kosten alle drei Teile wieder zurückgegeben werden konnten. Bei Opel undenkbar. Da muss man kaufen was man bestellt.
Beiträge von Frank
-
-
Doch, gab es von Opel. Hatte den vor über 20 Jahren serienmäßig an einem Astra GSi mit C20NE gewechselt, weil dieser defekt war und damals das Ersatzteil neu bei Opel gekauft.
-
Hab dir eine Nachricht geschrieben.
-
GM 93175548 / Opel 59 48 016
Ich habe kürzlich bei einem Bekannten nachfolgende Pumpe verbaut und war positiv überrascht.
-
-
-
Das klingt für mich nach falsch montierten Radlagern. Eigentlich müssen die Radlager auch gar nicht eingepresst werden, sondern nur die Hülsen, in denen die Radlager laufen.
-
Der originale Opel Farbton „blaugrau“ ist fast 1 zu 1 RAL 7016 seidenmatt.
Der Grill war jedoch meistens in einem Silber-Grau-Ton lackiert.
-
Passt zwar nicht dazu.
Aber warum verkaufst du dein Cabrio? Steht ja drin, dass du kaum noch fährst?
Finde es schade.
-
Schau bitte nach der Radlagergröße. Mein Astra GSi 16V mit C20XE hatte z.B. Federbeine mit 74mm Radlager. Diese wurden ab und zu im Astra F auch mit 4x100mm Nabe verbaut. Normalerweise sind bei den großen Federbeinen mit 4x100mm Nabe Radlager mit 72mm Durchmesser verbaut. Das sollte links und rechts gleich sein.