Beiträge von Frank

    Hallo,


    habe mir am Wochenende ne total zerranzte Kadett Stufe mit C20XE gekauft und nun bin ich am Überlegen, was ich nun damit mache. Schlachten oder nicht. Nun habe ich schonmal die Suche gequält aber leider nix gefunden.


    Würde denn die Rücksitzbank auch aus einem Kadett E-CC passen, oder passt das nicht? Beim Astra F weiss ich, dass da die Rücksitzbank in der Stufe und im CC passt, aber beim Kadett hab ich mich damit noch nicht beschäftigt.


    Dass die Sitze und Türverkleidungen passen ist ja klar. *smile*

    Hallo,


    also das Gewindefahrwerk vom Astra F passt in den Kadett E.
    Beachten muss man nur, dass man das Gewindefahrwerk komplett mit den Domlagern vom Astra F verbaut. Hinten passen Federn und Dämpfer ohne, dass man etwas vom Astra übernehmen muss.


    Wenn du das Gewindefahrwerk am C16NZ fahren willst, musst du schauen, ob die Gewindefederbeine eine grobe Verzahnung für die Antriebswellen haben. Wenn die Federbeine eine feine Verzahnung haben, dann ist das Fahrwerk für die großen Motoren mit den großen (feinverzahnten) Antriebswellen gedacht. Dann müsstest du Radnaben und Radlager wie schon gesagt umpressen lassen.


    Ob du das Fahrwerk dann eingetragen kriegst, ist eine andere Sache. Ich habe das selbe vor mit einem H&R Gewindefahrwerk vom Astra F in den Kadett E und hab mich schon bei unserer Dekra erkundigt und das geht klar, da ich denen erklärt habe, dass die Dome bzw. Federaufnahmen bei Kadett E und Astra F gleich sind.

    Hallo,


    hier hatte mal jemand Bilder von seinem Kadett Frisco gepostet, auf dem er Astra GSi Felgen gefahren ist. Suche schon eine Weile nach den Bildern, hab aber leider nichts gefunden. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?


    Warum kompliziert, wenn's auch einfach geht?
    Er braucht nur in ein Daewoo Autohaus gehen und nach einer Deawoo Nexia Heckstosstange von der Stufe oder vom Caravan fragen, die in Tschechien, Polen, Slowakei usw. vertrieben wurden. Da gab's GSi-Heckstoßstangen für Caravan und Limo...

    Also die Anleitung ist nicht älter... Die hab ich komplett so wie sie ist selber geschrieben. Zusammen mit dem Steven von http://www.astra-site.de habe ich dann die ganzen Verbindungen und Funktionen rausgesucht...


    Ich hatte den BC damals bei mir dort eingebaut, wo mal die Uhr saß. Hab die zwei Lüftungsdüsen links und rechts von der Uhr auch mit weggemacht gehabt und dann ne Form für den BC gebaut. Muss mal schauen, ob ich noch ein Bild davon finde.


    Dort oben wo die Checkcontrol saß ist schlecht, weil dann dort der Kontrast nicht stimmt und man nichts ablesen kann. Das MID ist so gebaut, dass man von oben draufschaut und deswegen sollte man es unter Augenhöhe (so wie beim Astra) verbauen...

    Wolltet ihr schon immer einen Astra F Bordcomputer in eurem Kadett E haben?! Ich hab mir mal erlaubt ne ausführliche Umbauanleitung zu schreiben! :) Diese findet ihr, wenn ihr hier draufklickt! *smile*


    Würde mich über Feedback darüber sehr freuen!