Beiträge von B-OmegaV6
-
-
Hallo zusammen.
Unter der Woche bin ich eigentlich ständig hier (Forum offen im IE und den auf der Taskleiste). Wenn ich dann mal etwas Leerlauf im Büro habe schaue ich rein.
Das WE gehört der Familie und unseren Autos. Da bin ich eigentlich sehr selten im Internet zu finden (es sei denn ich hab mal Urlaub
). Aber da ich beruflich eh jeden Tag ca. 10 Stunden vor'm PC hänge, hab ich da privat eigentlich nicht meht so viel Lust zu wie früher.
Gruß,
Andreas
-
Hi zusammen.
Sehr schön zu Koni Dämpfern passen die Ferden von KAW (http://www.fahrwerke.de). Allerdings liegt bei denen das minimum bei 60/40.
Sehr gut sind auch H&R bzw. die H&R Sonderanfertigungen für Mantzel (http://www.mantzel.de).
Gruß,
Andreas
-
Hallo zusammen,
im E-CC GT meiner Frau ist auch ein 60/40er FK drin. Jetzt schon seit 2002. Fährt sich wirklich super und der "Tiefgang" ist auch OK.
Wenn du jedoch mehr wert auf ein komfortables Fahrwerk legst, dann suche dir lieber ein anderes, denn das FK ist schon sehr straff. Nicht knüppelhart, aber schon sehr "sportlich".
Was die Felgen angeht, so hat meine Frau 7x15" ET38 drauf und dafür mußten hinten die Kanten umgelegt werden, ansonsten hätte es nicht gepasst.
Gruß,
Andreas
-
Hi Leute,
hab jetzt mal die Daten von dem Mainhattan bekommen.
Bin mal gespannt was dabei rauskommt:
274484 TC08 1LK L73 MG4
K547727 10L XJ4
GF4 T43 U73 U81
B84 D63 T5X
A1499Gruß,
Andreas
-
Naja,
es gibt ja 3 Arten der MHV. Aus GFK, ABS und Metall. Bei GFK und ABS kann ich mir das mit dem reißen schon gut vorstellen, aber wenn man den aus Metall ordentlich anbringt und zinnt, dann sollte das eigentlich keine Probleme geben.
Aber ich werde mal sehen. Bin mir da ja selbst noch nicht ganz schlüssig.
Gruß,
Andreas
-
Hi Excalibur.
Das siehst du richtig. Die saß nicht richtig da die Frontschürze nicht festgeschraubt war, da ich diese immer wieder wegnehmen musste wärend des anpassens der Bleche.
Ich dachte eh daran mir entweder nen BB oder eine MHV zu besorgen und zu verbauen. Dürfte bei den DE-Scheinwerfern die anschliessend rein sollen eh kein Problem sein.
Also nur keine Panik, wenn ich was mache, dann richtig und nicht so was gefuddeltes. Werde daher auch den rechten Radlauf und den linken Schweller bis spätestens Herbst erneut tauschen. Die Bleche waren so "passgenau" das es nicht möglich war die ordentlich einzusetzten. Und das sieht man leider.
Gruß,
Andreas
[EDIT]
Also ungefähr so (sorry, hab hier nur Paint
)
-
Hallo,
kann es sein das ihr noch ein Sondermodell vergessen habt?
Ich hab einen Kollegen der fährt einen E-CC Mainhattan. Auf den ersten Blick sieht der von außen aus wie ein GT oder Frisco, also mit den lackerten Stoßfängern. Allerdings sind diese nicht in Wagenfarbe (weiß) sondern in antrazit lackiert. Ebenso wie der Bereich unterhalb der Ramschutzleiste auf den Türen, dem Kotflügel und dem Seitenteil.
Auf der Türe ist dann noch so ne kleine Skyline von Mainhattan aufgeklebt, zusammen mit dem Schriftzug Mainhattan.
Ich werde den Kollegen man anhauen das er uns die Infos dieses Adrema-Schildes gibt.
Gruß,
Andreas
-
*OFFTOPIC-ON*
OROPAX
*OFFTOPIC-OFF*
Gruß,
Andreas
-
Hi Irmscher,
nichts gegen dich, aber wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich hab doch geschrieben das ich lange noch nicht fertig bin. Habe doch aktuell gerade mal das Blecht angepasst das ich die SW befestigen kann.
Jetzt kommt der erst der schwierige Teil und das ist das Anpassen der restlichen Teile und natürlich auch der Spaltmaße.
Ich denke dein Komentar wäre berechtig wenn ich schon fertig wäre und das so aussehen würde. Aber so, würde ich sagen warte besser bis ich fertig bin, und dann kannst du dir ihn ja nocheinmal anschauen und deine Meinung schreiben.
Gruß,
Andreas
P.S.
Klarglas am Kadett ist und bleibt Geschmackssache. Einigen gefällts, anderen wiederum nicht. Daher habe ich in dieser Hinsicht kein Problem mit deiner Meinung.