Beiträge von B-OmegaV6

    Hi zusammen.


    Da ich am 25.05. Geburtstag hatte fing mein WE auch schon am Mittwoch an. :burzeltag:


    Der Mittwoch war dann auch hauptsächlich von der Familienfeier geprägt, abends hab ich mich dann noch zusammen mit meiner Frau (meine Eltern haben meinen Sohn mitgenommen) noch zu den Kollegen vom OPEL Club Mainhattan gebeamt.


    Donnerstag haben wir dann ersteinmal lange geschalfen und anschließend habe ich mich mit meiner "neuen" Frontschürze befasst (planschleifen, schweißen und spachteln). Abends gings dann erst in den Biergarten (Kalkofen) und anschließend auf´s Schloßgraben-Fest in Darmstadt.


    Freitag habe ich dann damit begonnen die Front meines Kadetten für die Klarglascheinwerfer anzupassen. Abens gings dann wieder in den Biergarten, dann auf`s Schloßgraben-Fest und anschließend zum Kollegen - abstürzen :gluck:


    Damit war der Samstag eigentlich auch schon gelaufen, denn bis ich mich nach der Nacht wieder aklimatisiert hatte, waren wir schon wieder auf dem Weg in den Biergarten. Da gab´s dann aber nur ne große Spezi :D (besser war das)


    Am Sonntag habe ich dann an der Front meines Kadetten weitergemacht und das Ergebnis gibt es u.a. HIER zu sehen (auf der 2ten Seite des Beitrages).


    Alles in allem war es jedoch ein schönes Wochenende (und wir haben es auch nicht bereut nicht nach Königsfeld gefahren zu sein).


    Gruß,


    Andreas

    Also der 1600er GT meiner Frau ist mit 915kg angegeben.


    Da die 115kg einzusparen halte ich für machbar. Nun ist deiner aber nen 2lidder, der wiegt ja so schon einiges mehr.


    Es gab doch mal ne GFK-Haube von Mattig, wäre die nicht was (also nur für den Fall das sich dein Carbonmann wirklich nicht mehr meldet).


    Dann könnte man die Sitze noch durch Schalen aus dem Rennsport ersetzten. Die dürften auch um einiges leichter sein. Ansonsten zu dem üblichen noch die Heizung und das Amaturenbrett raus und dann nur die Notwendigen Instrumente und Leuchten wieder einbauen.


    Gruß,


    Andreas

    Ist fest eingeplant.


    Ich hoffe das es das erste Treffen sein kann zu dem mein Caravan fertig ist.


    Möchte den doch auch endlich mal zeigen :D


    Gruß,


    Andreas

    Hallo zusammen,


    kann KIWIKEKS nur zustimmen. Seine Aussage deckt sich mit den Infos ich vom TÜV bekommen habe.


    Eine Rückschlüsselung ist immer möglich, jedoch nur auf die minimalste Abgasnorm die in der ABE zum Fahrzeug genannt ist. Und beim Kadett E nach Facelift wäre das Euro1.


    Aber das wurde ja schon an dem Astra Beispiel recht gut erklärt.


    Manchmal kann es jedoch auch sinnvoll sein einfach mal die Fresse zu halten und dem Prüfer nichts zu sagen. Auf diesem Wege hat schon so mancher einen C20XE mit D3-Norm eingetragen bekommen (vorher C14NZ oder C16NZ mit TwinTec KLR) :D


    Gruß,


    Andreas

    Hi,


    ich baue mir gerade Klarglas Scheinwerfer ein. Allerdings keine vom Punto, sondern welche von VW :ahhhh:


    Also das anpassen des Schlossträgers und auch der restlichen Frontmaske ist eigentlich nicht das große Problem. Da hab ich für beide Seiten zusammen ca. 5 Stunden gebraucht (inkl. Rostentfernung und Vorsorge ;( ).


    Das schwirigste kommt jedoch jetzt erst noch und das ist das anpassen der Kotflügel auf die neuen Blinker und das ist nicht ohne. Da werde ich wohl noch ein Paar Tage mit beschäftigt sein.


    Also letztes kommt dann noch die Anpassung der Frontschürze bzw. des Kühlergrills, denn es soll ja auch ordentlich aussehen und keine mega Spaltmasse haben.


    Gruß,


    Andreas

    Auch Hallo ;)


    Wir werden wohl auch da sein, allerdings nur mit dem blauen E-GT.


    Mein E-Caravan wird wohl frühestens für Gillenfeld fertig werden.


    Gruß,


    Andreas

    Nee laß mal.


    Hast du ne Ahnung was die Xenons vom Polo kosten? Hab mal bei Ebay eines beobachtet und das ging f+r über EUR 500,- zuende. Der Hammer war eigentlich das es als defekt verkauft wurde da es angeblich nicht getestet werden konnte.


    Ich hasse es wenn Leute ihren Müll teuer über Ebay entsorgen X(


    Ansonsten müsste es in Verbindung mit SRA und autom. LWR schon möglich sein das via Einzelabnahme eingetragen zu bekommen. Aber das kostet dann auch nocheinmal unsummen und das ist es mir nicht wert.


    Dann lieber die schwarzen DE-Scheinwerfer von FK, wobei ich auf die Angeleyes auch gut verzichten könnte.


    Gruß,


    Andreas

    Hi Phil,


    für den Caravan 3-Türer nimmst du die Schweller vom 3-Türer E-CC. Da die Schweller Rep.-Bleche passen sollten aich die Seitenschweller passen.


    Beim Diffusor gibt´s meines Wissens nach immer noch nichts richtiges.


    Ich persönlich habe mir was die Seitenschweller angeht, die vom 5-Türigen GSI besorgt und bin gerade dabei diese zu glätten und für das lackieren vorzubereiten.


    Gruß,


    Andreas

    Och menno,


    immer diese Spielverderber :D


    Interceptor hat völlig recht. Die SW sind für einen Polo 6N2, dort aber nie angekommen. Habe diese vor fast 1,5 Jahren nagelneu bei einem Bekannten abgegriffen, der damit eigentlich seinen Frontschaden beheben wollte, sich dann aber doch einen anderen VW geholt hat.


    Wenn alles angepaßt ist, dann sollen diese SW jedoch nicht drin bleiben. Wollte mir dann die DE Ausführung inkl. Angeleyes von FK in schwarz holen 8) (siehe Anhang).


    Zumindest wenn die Quali stimmt, aber da hatte ich noch nicht die Gelegenheit mit jemanden zu sprechen der diese SW von FK drin hat (muß ich mich wohl mal an die Astra Fraktion wenden, den für den F gibt es die Angeleyes ja jetzt auch).


    Gruß,


    Andreas

    Die Schürze muß so bleiben !!!!! :D


    Das ist der vom WWF geforderte Rettungsweg für Hasen und andere Kleintiere die sich auf die Straße verirren *ROFL*


    Nene, hab noch 2 "neue" Schürzen im Keller liegen, welche der beiden ich nehme weis ich allerdings noch nicht (1x mit NSW und 1x ohne). Die kommt aber erst dran wenn der rest passt.


    Mit dem Fahrwerk hat sich noch nichts gebessert. Habe mir in meiner Not Begrenzer besorgt und nu liegt der voll auf. War damit zwar auch im Urlaub (über 3500km nach und durch Dänemark) aber es wird kein Dauerzustand bleiben.


    Nach den SW kommt noch die Lala rein, die hier langsam ziemlich Staub ansetzt, und dann ist das neue FW geplant (evtl. Weitec wenn ich nicht noch irgendwo ein gebrauchtes KAW / Koni finde).


    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Welche SW ich verwendet habe sach ich noch nicht, erst nächste Saison 8)