Beiträge von B-OmegaV6

    Hi Chuck,


    will deinen Optimismus ja nicht bremsen, aber was du da in deinem Kadett hast sind keine Klarglas SW. Es handelt sich um konventionelle SW mit Streuscheibe bei denen lediglich der Reflektor auf das min. reduziert wurde um den Rest in schwarz einfärben zu können.


    Aber ansonsten echt schick dein kleiner.


    Gruß,


    Andreas

    Hi Leute,


    war gerade Tanken und bin etwas geschockt.


    Knappe 46l für 520km, das sind im Schnitt fast 8,9l/100km 8o


    Aber dafür weiß ich jetzt das ich wenn die Lampe abgeht noch ca. 100km im Tank habe (60km bin ich mit Lampe gefahren und ca. 4l waren noch drin).


    Naja, jetzt wo ich die Zündkabel und den Verteilerkram gewechselt habe läuft er etwas besser. Gleichzeitig hab ich mir noch ne neue Dichtung zwische Multec und "Tellermine" gemacht, denn das was da drin war verdiente diese Bezeichnung nicht mehr.


    Nun lasse ich mich mal überraschen was er jetzt so verbraucht.


    Allerdings ist mir aufgefallen das die beiden Stecker die unter dem Zündverteiler sitzen total verrottet sind und sich bei Berührung auflösen 8o , hatte das schon mal jemand von euch?


    Gruß,


    Andreas

    Hallo zusammen,


    also dann gehöre ich wohl zu den besagten Leuten, denn um´s Thermostat zu wechseln hab ich bis jetzt noch nie das Nockenwellenrad abgenommen.


    Also wenn man nicht unbedingt die dicksten Wurstfinger hat ist das eigentlich recht einfach.


    Gruß,


    Andreas

    Hallo zusammen,


    schon mal besten Dank für eure Infos. Werde nachher noch Heim fahren und dann am WE oder Montag tanken gehen.


    Mal schauen was dann rein geht.


    So unwillig wie der z.Zt. läuft würde es mich nicht wundern wenn der Tank jetzt schon fast leer ist und die Kiste somit bei 10l/100km liegt X(


    Naja, werde mich morgen mal mit dem Motor beschäftigen. Hab schon andere Zündkabel sowie Verteilerkappe hier liegen. Dann ist mir noch aufgefallen das er irgenwo hinter dem Krümmer Öl rausdrückt. Muß ich wohl mal den Kopf nachziehen und wenn´s nicht besser wird die ZKD wechseln. Leider hab ich keinen Kompressionsprüfer da, sonst könnte ich gleich mal schauen ob da evtl. der Hase im Pfeffer liegt.


    Die Frage ist nur ob sich das bei 230TKM noch lohnt, oder ob ich mir dann nicht lieber gleich nen anderen Motor hole (z.B. nen C20XE in den GT und den C16NZ inkl. CR Getriebe aus dem GT in meinem Caravan).


    Gruß,


    Andreas

    Hi Leute,


    hab eigentlich nicht viel zu Thema zu sagenm außer das ich bei meinem Omega auch die Griffe von hinten nach vorne gezogen habe und somit auch keine Schösser mehr habe.


    Was ich jetzt aber eigentlich sagen wollte ist, das mir aufgefallen ist das neuerdings eine Art Geheimniskrämerei im Mode gekommen ist.


    Schreibt doch einfach welche Auflagen das sind die erfüllt werden müssen und schon kann jeder für sich selbst entscheiden ob es in Frage kommt oder nicht.


    Gruß,


    Andreas

    Hallo zusammen,


    hab da ein kleines Problem mit meinem Caravan. Und zwar ist heute nach nur 480km die Lampe von der Tankreserve angegangen.


    Da ich den Caravan noch nicht so lange habe (und mein Schätzeisen von Tankuhr daher auch noch nicht so gut kenne) wollte ich mal Fragen wie weit ihr dann noch so durchschnittlich fahren könnt, bzw. euch traut zu fahren wenn die Lampe angeht.


    By the way, beim GT meiner Frau sind noch gute 200km drin wenn die Lampe angeht und der schafft auch fast 800km mit einer Tankfüllung, bei meinem Caravan war die letzte Tankfüllung nach nur 600km weg (80% BAB mit max. 120km/h) und es passten auch über 48l in den Tank (bin auch der Meinung das der Caravan zuviel verbraucht --> siehe mein Beitrag "C16NZ lahm").


    Gruß,


    Andreas

    Hi zusammen,


    hab mir gerade noch das Terffen der Opelfreunde Schopfloch in 91637 Wörnitz in meinen Kalender eingetragen.


    Es findet vom 07. bis 08.05.2005 statt.


    Weiter Infos unter http://www.opel-freunde-schopfloch.de (Das Datum auf der HP ist jedoch nicht richtig, da es urprünglich nur als Tagestreffen geplant war).


    Gruß,


    Andreas

    Hi zusammen,


    also ich bin eigentlich PRO Klarglas, zumindest vorne. Für hinten gefallen mir allerhöchstens die dunklen klarglas RL aus Brasilien wie es sie bei Ebay gibt. Aber die sind ja mal wieder nicht legal.


    Vorne werde ich in den nächsten Wochen die Klarglas SW eines anderen Herstellers einpassen und bin mir jetzt (nach den ersten provisorischen "Anproben") schon sicher das es hinterher richtig gut aussehen wird.


    Die SW die ich verbauen will (liegen schom im Keller) soll es in Kürze auch von FK als Version mit AE und DE-Linse geben. Interessant wären solche SW für mich nur aus dem Grunde, da es die dann auch in schwarz geben soll und das würde bestimmt gut zu meinen dunklen RL passen. :D


    Gruß,


    Andreas

    Hi zusammen,


    aus eigener Erfahrung von userem letzten Tagestreffen kann ich nur sagen:


    Prüft den Platz bzw. dessen Zufahrten vorher auf "Freigängigkeit", soll heißen suche dir jemanden mit nem extrem tiefergelegtem Auto und laß den testen ob der auf´s Gelände kommt und auch auf den Besucherparkplatz.


    Denn nichts ist bescheidener für den Ruf eines Clubs (oder einer Veranstaltung) wenn sich die Leute reihenweise die Ölwanne oder den Auspuff abreißen.


    Ansonsten:


    - Genehmigung des zuständigen Ortnungsamts (Auflagen unbedingt einhalten sonst gibts Ärger)
    - Toiletten (Dixi oder Wagen ist egal nur die Menge muß stimmen)
    - Imbiss (selbst oder durch Dienstleister) Aber Vorsicht: Bei der Verwendung von Frischfleisch (z.B. Steaks, Schitzel, frische Bratwurst) ist das vorhandensein einer geeignete Kühlung nachzuweisen !!!
    - Getränke (s.o.)
    - 2-3 Tuner
    - Airbrush oder Glasgravur
    - Rahmenprogram für Kinder
    - Fahrzeugbewertung mit Pokalverleihung
    - Ordner (ganz wichtig)
    - Sanitäter (Pflicht)
    - Feuerwehr (war bei uns nicht notwendig, kann aber mit dem Ortnungsamt geklärt werden on notwendig oder nicht)
    - ORGA und Infostand
    - Funkgeräte (damit die Ordner und die Orga in Verbindung bleiben können)
    - Kasse an der Einfahrt :D
    - Besucherparkplatz mit Einweiser / Ordner


    und ganz wichtigt


    - Wasser
    - Strom


    Ohne das läuft garnichts.


    Ich hoffe das ich nichts vergessen habe. Wenn mir noch was einfällt werde ich es hinzufügen.


    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Meiner Meinung nach ist ein Festzelt mit DJ oder Band bei einem Tagestreffen nicht notwendig. Die meisten Leute sind spätestens nach der Pokalverleihung eh wech, also in der Regel so zwischen 16 und 18 Uhr, vorallem wenn das Treffen an einem Sonntag ist (so wie die meisten Tagestreffen).

    Hallo zusammen,


    der Rohrdurchmesser beträgt übrigens 45mm.


    Meine Anlage war zwar noch i.O., dennoch habe ich den VSD durch ein Ersatzrohr ,das es vor einiger Zeit mal bei ebay für EUR 10,- als Restposten von men Tuner gab, ersetzt.


    So was wäre also noch ne Möglichkeit die Anlage wieder komplett zu bekommen und auch den jetztigen Sound so halbwegs zu behalten :D


    Ist zwar nicht legal, aber immernoch billiger als ein Serien VSD oder gar ne komplette "Sport" Anlage. Und wenn die Rennleitung mich mal anhalten sollte bau ich halt meinen VSD wieder dran (steht im Keller) und gut is.


    Um zum Händler zu kommen würde ich auch zu der Version von grave_digga raten. Wenn du eine Dose mit etwas dickerer Wandstärke nimmst (z.B. ne Konservendose anstelle der Bierdose) und das dann mit 2 neuen Schellen befestigst, könnte es durchaus sogar etwas länger halten, u.U. auch so lange wie du brauchst um dir zu überlegen was du mit deiner Auspuffanlage noch machen willst (z.B. was sportliches oder Serie).


    Gruß,


    Andreas