Klarglas-Scheinwerfer
-
-
-
#12 Will auch Klarglass, wenn auch nicht übertrieben, das kann auch Dezent gut aussehen, wie beim Omega B z.B. den gibt es ja mit und ohne, schon vor Facelift soweit ich weiss. Der Unterschied ist nicht riesig, sie sind halt klar.
Ich halte nämlich von diesen 3D-style-dingern nix, Scheinwerfer sind die Augen eines Autos, und ich will kein Insekt fahren.
Nein rein von der Beleuchtung her fände ich das nich schlecht, weil da hätte man dann ne günstigere Möglichkeit an Xenons zu kommen, wenn auch noch andere Auflagen zu erfüllen wären. Aber dann hätte man endlich anständig helles Licht am Auto.
Zudem sieht das einfach moderner aus, und wenn mir das egal wäre bräuchte ich auch keine weissen Blinker.
Und sonst schon der Gerechtigkeit halber!
(obwohl, KadettGSICarawan hat schon recht, selber bauen macht anders, und wo wir hinkommen wenn es alles zu kaufen gibt, sieht man ja bei den PC-Casemoddern)
-
-
#13 generell ist ja alles Geschmackssache, ob Klarglasrückleuchten, schweinwefer oder sonstiges Zubehör. Ich selbst habe hinten die Klarglasrückleuchten an meinem Vectra verbaut, weil sie mir vom Design her gut gefallen. Was die Legalität betrifft...wenn sie ein E-zeichen vorweisen ist der Tüv zufrieden. Zumindest meiner. Die Verarbeitung ist teilweise alles andere nur nicht so, wie es sein soll. Da muß zusätzlich abgedichtet werden, damit die Lampe bzw. der Kofferraum sich nicht mit Wasser vollsaugt und an einigen Leuchten haben sich sogar schon die Gläser an den Kanten gelöst 8o. Ist halt größtenteils billig produziertes Zubehör. Was die Klarglasscheinwerfer betrifft...vom Design her finde ich sie okay. Wenn sie jedoch genauso verarbeitet sind wie die Rückleuchten.....na, dann hole ich mir lieber ein paar gebrauchte E36 BMW Scheinwerfer und verbaue die.
-
#14 Klarglasscheinwerfer sind eine interessante Sache und eine kurzfristige Modeerscheinung für die nächsten 4-5 Jahre. Der D und der E wurden in den 80-er bis Anfang der 90-iger Jahre gebaut und bei Fahrzeugen ist es einfach unpassend und in manchen Fällen sieht es einfach nur Scheiße aus.
Mir kommen keine ans Auto, da sie eine miese Qualität, zu horrenden Preisen vertickt werden und einfach nur Stilbruch sind.
Oder hat jemand von Euch mal einen Ferrari mit Dieselmotor gesehen?
-
-
#15 War die ganze Zeit mit dem Gedanken am spielen mir vom aktuellen Mitsubishi Galant die Scheinwerfer einzubauen. Weil das auch so schicke Doppelscheinwerfer sind die sogar noch schwarz sind...aber da ich ja jetzt endlich die Hirschcars habe brauch ich das net mehr. :yeah: Auserdem wäre das mit der Biegung der Front net hingekommen.
Und Klarglas find ich gar net so verkehrt. Da gibt es halt welche die passen ganz gut zum E und wiederum welche die gar nicht passen.
Bei älteren, C oder D oder noch älter, kann ichs´mir gar net vorstellen.
Und die Klarglas Rückleuchten gefallen mir mal gar nicht. -
-
-
#17 Wenn ich mich einklinken darf:
Ich finde Klarglas und Klarglas sind zweierlei Dinge.
Die Klarglas- ("iss ja Plastik) Scheinwerfer, wo die Einzelnen Teile innen optisch so Ufo-mäßig abgegrenzt sind und einen anglubschen finde ich zum Kotzen.
Sowas paßt aus meiner Sicht wirkclih nur noch an die modernen Glubsch-Autos, die immer erst drängeln und dann im Rückspiegel verschwindenKlarglas im Sinne dieser Scheinwerfer, die innen halbwegs "desing-frei" sind - können aus meiner Sicht durchaus an den Kaddy ran - aber nur, wenn sie auch technische Vorteile bringen.
Ansonsten bleibt ein Auto eher so, wie es ist - dafür aber im vernünftigen Zustand.
Gruß Manna -
#18 Die Rückleuchten auf dem Markt find ich auch furchtbar und die würde ich nicht an mein Auto bauen...
Klarglas Frontscheinwerfer mit entsprechenden Blinkern könnte ich mir aber ganz gut vorstellen. Allerdings in jedem Fall ohne diese Angel Eyes, das find ich weniger toll und eher unpassend.Das es da für VW erheblich mehr gibt verwundert micht nicht, denn die Masse ist erheblich grösser und hier wird auch mehr in die biederen Modelle investirt. Ist eben ein Ding der Nachfrage.
-
-
-
#20 Hi zusammen,
also ich bin eigentlich PRO Klarglas, zumindest vorne. Für hinten gefallen mir allerhöchstens die dunklen klarglas RL aus Brasilien wie es sie bei Ebay gibt. Aber die sind ja mal wieder nicht legal.
Vorne werde ich in den nächsten Wochen die Klarglas SW eines anderen Herstellers einpassen und bin mir jetzt (nach den ersten provisorischen "Anproben") schon sicher das es hinterher richtig gut aussehen wird.
Die SW die ich verbauen will (liegen schom im Keller) soll es in Kürze auch von FK als Version mit AE und DE-Linse geben. Interessant wären solche SW für mich nur aus dem Grunde, da es die dann auch in schwarz geben soll und das würde bestimmt gut zu meinen dunklen RL passen.
Gruß,
Andreas
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!