Beiträge von opel-kind

    Ich habe mal eine Frage die nicht ganz so doof ist . Gibt es hier keinen einzigen Menschen der einen Kadett E Caravan mit einem C20Ne Motor original fährt ? Ich brauche nur eine Kopie vom Fahrzeugschein noch zusätzlich weil ein Kadett E mit 1.3 Motor und einem Kadett E mit C20NE hat z.b. ein ganz anders Gewicht . Oder z.b. Was darf ein Kadett e mit 1.3 Motor ziehen und ein 2 Liter Motor .

    Ich / wir haben in fast drei Wochen einen Termin beim TÜV und wäre sehr dankbar über diese Hilfe .


    Fühle mich schon ein wenig verarscht hier in diesem Forum . 100 nochwas Aufrufe und keiner kann mir mit so ein Stück Fahrzeug Papier in Form einer Kopie aushelfen ? Wenn das so ist das hier ganz schön traurig .

    Tag Leute ,

    Mein Umbau von 1.3 60 PS auf 2L 115 Ps ist ferig . Ich bräuchte eine Kopie vom Fahrzeugschein wo der C20NE eingetragen ist . Falls jetzt wieder kommt mit dem Umrüstkatalog , Ja den habe ich auch . Mein Prüfer hätte aber gerne noch einen Fahrzeugschein wegen Daten , wie schwer , was darf er als anhängelast ziehen ungebremst und gebremst .

    Wäre schön wenn einer was hat


    LG Timo

    Ja der HBZ ist Extra dafürgekauft worden mit Vier Abgänge . Ich habe es nachgemessen weil ich ja den HBZ noch habe vom Spender Wo ABS verbaut war . Aber ich glaube ich weiß wo der Fahler ist . Dieses Schubstange hat einfach zuviel Weg . Bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube ich muss die Verstellen und auf druck bringen . Aber Berichtigt mich wenn ich da falsch liege

    Hallo Leute ,

    Mal wieder ein Problem was ich nicht ganz verstehe . Habe diesen Kadett E 2 Türer auf C20NE Technik umgebaut . Motor war vorher ein 1.3 mit 60 PS . Motor Getriebe Stabi Bremse vorne umgebaut und nein hinten brauchte ich nicht weil er 19 Radbremszylinder schon drin hat +die breiten Backen. So jetzt zu meine Problem . Da es ja bescheiden schwer ist für einen Kadett E einen brauchbaren BKV mit HBZ zu finden habe ich mal gewürfelt . Hatte einen BKV in groß von einem Vectra A mit 16v Motor übrig . Diesen an das Gestell vom Kadett E dran mit Schubstange ans Bremspedal . Es gibt ja 2 verschiedene Bremssysteme . Ich habe diesen von ATE drin mit den versetzten Schrauben . Dann habe ich ein Passenden 22 Hauptbremszylinder drin mit 4 Abgängen . Alles drin dran und neu . Von Bremssättel bis Scheiben Schläuche usw. Am heutigen Tage habe ich dann das erste mal die Bremse aufgefüllt mit einem Bremsen befüllungs Gerät. Hinten rechts, hinten links , vorne rechts und zum guten Schluss vorne links entlüftet. Danach die Bremse getreten und siehe da "NO WIRKUNG" .
    So meine Lieben jetzt gebt mir bitte einen Denkanstoß was ich Falsch gemacht habe .

    Achso die Schubstange ist auf Druck eingestellt .

    Und Leute Bitte echt nur ernstgemeinte Antworten . :)

    Das habe ich wohl und ein Bild gefunden was du mir geschickt hast . Dass du diesen mit Silikon Öl getränkt hast . Ja steht aber nix weiter bei was du dafür sehen musst und diesebezüglich habe ich mich dann weiter auf der Suche gemacht . Und ich habe was passendes gefunden . 22mm Durchmesser Schenkellänge 10/ 20 so wie ich brauche für keine 12 € Neu mit Versand .


    Und dieser Post kann geschlossen werden . Danke

    Hey Leute ,

    Entweder bin ich zu dumm oder diesen Schlauch gibt es nicht mehr zu kaufen . Leerlaufregler Schlauch Drosselklappe ? Das Teil mit der Nr . 21. , oder gibt es da irgendwo Ersatz von einem anderen Pkw?

    DAs

    Hallo mal eine Frage an euch. Ist hier jemand der einen Kadett E schlachtet ? Weil ich habe alles abgeklappert und gemacht. An dem Kadett der eigentlich umgebaut werden soll auf NE Technik hat im vorderen unteren Bereich der Dreieckslänker Aufnahme ein kleines Rostproblem . Vielleicht ist ja der einen oder andere aus meinen nahen Umkreis von Herne vielleicht der einen Kadett E hat wo man sich das gute Teil raustrennen könnte .

    Und nahen Umkreis so 50 km von Herne .

    LG