Unter die Außentorxschrauben kommen noch ca. 4mm Dicke Unterlegscheiben. Dann sind es nur noch 5mm Gewinde zu wenig.
Normal muss ca. 27mm Gewinde aus dem Kopf rausgucken. Abzüglich der Dicke der Kopfdichtung greifen dann ca. 24mm Gewinde der Schraube im Rumpf.
Also ich würde mit den beiden Schrauben zu deinem Motorenbauer gehen, ihm das sachlich erklären und eine Behebung des Schadens fordern.
Ist ja eindeutig sein Verschulden.
Beiträge von Zauselbaer
-
-
Habe in Ecat24 nachgesehen, dort gibt es die 350222, mit der konnte er eine passende Schelle finden. Hab ich jetzt bestellt für ~12€. Mal sehen, obs stimmt.
Diese Schellen waren jetzt wohl doch nicht lieferbar?
-
Man muss glaube ich nur 2 Nieten entfernen. Ich habe aber 3 aufgebohrt. Das ergibt sich so, weil die Nieten sonst zwischen Kopf und Rumpf eingequetscht werden würden. Eine Niete lässt du am Besten drin. Dann haben die Lagen noch etwas halt. Wirst du dann noch merken warum. Bin mir nicht mehr sicher welche ich drin gelassen habe aber glaube es war die Links vorn, wenn du vorm Motor stehst.
-
-
GM 90065989
teilenummer: 350215VG Daniel
Genau das sind die vom Rekord E.
-
Ganz wichtig ist, dass das Gewinde der Kopfschrauben 27mm aus dem Kopf unten rausschauen muss. Nicht mehr und nicht weniger!
Bei den Außentorxschrauben muss man auch die Unterlegscheiben von den alten Schrauben übernehmen. Die sind bei neuen Schrauben nicht dabei. Nur bei Innentorx sind die dabei. Dort bekommt man sie aber nicht ohne weiteres ab.
Wenn die E14 Schrauben die Richtigen sind, dann musst du aber einen Kopfdichtungssatz für "bis Motornummer" kaufen.
Zu empfehlen ist eine Metallkopfdichtung vom Z20LET. Da müssen nur 2 oder 3 Nieten entfernt werden, die die Lagen miteinander verbinden. Habe ich selber so verbaut und bin sehr zufrieden. -
Das müsste dieser Beitrag sein: Klick
-
Die Schraube auf dem 2. Bild ist aber die von der Lagerung des Stabilisators. Die Querlenkeraufnahme sieht von innenso aus: Klick
Mach am besten nochmal ein Foto mit der Endoskopkamera von der betroffenen Stelle. -
Lies dir mal diesen Thread durch. Sieht so aus, als würde der Bra vom Polo 6 N für deine Haube passen.
-
Hat denn mal jemand ein Foto von dem Spezialwerkzeug bzw. dem Nachbau?